Ergebnis der Suche (12)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MOBIL-TELEFON)
Es wurden 142 Einträge gefunden
- Treffer:
- 111 bis 120
-
Folgen der Globalisierung am Beispiel Handy - Unterrichtsmaterial und OnlineSpiel
Das fächerübergreifende Bildungsmaterial behandelt die Folgen der Globalisierung am Beispiel des Handys für SchülerInnen der Sekundarstufe I und II. Anhand des Unterrichtsmaterials haben sie die Möglichkeit, die weit verzweigte Lieferkette ihres Handys vom Rohstoffabbau bis zur Entsorgung nachzuvollziehen. Das Material umfasst viele kreative und interaktive Übungen, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007846" }
-
Marie-Cecil: Projektingenieurin im Tagebau
Was kommt nach der Schule? Schon mal an einen Beruf im MINT-Bereich gedacht? In den Berufe-Videos von "Komm, mach MINT." wird Schülerinnen gezeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten MINT bietet. Marie-Cecil ist Projektingenieurin bei RWE. Eine ihrer Aufgaben ist die Entwicklung einer 3D-Software, die dazu beitragen wird, Kohle noch selektiver und damit effektiver ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016959" }
-
Themenheft Kommunikation
Aufgrund der hohen Bedeutung von Kommunikation in privaten und beruflichen Kontexten verwundert es nicht, dass es bereits zahlreiche Kommunikationstheorien und -ratgeber gibt. Allerdings ist das Theoretische für Jugendliche oft sehr trocken. Dabei bietet sich das Thema für einen motivierenden Unterricht besonders an, da man es an eigene Erfahrungen und Kenntnisse anknüpfen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012916" }
-
COMENIUS-Regio-Partnerschaften: Neue Möglichkeiten für die europäische Zusammenarbeit in der Schulbildung
Mit COMENIUS-Regio können sich Schulbehörden auf lokaler oder regionaler Ebene mit Schulen und weiteren Akteuren vernetzen und im Rahmen einer Partnerschaft mit einer anderen europäischen Region Themen im Bereich der Schulbildung gemeinsam erarbeiten. Kurzporträts ausgewählter COMENIUS-Regio-Projekte, Interviews mit Projektkoordinatoren und einen Serviceteil für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46307" }
-
Themenheft: Kommunikation
Aufgrund der hohen Bedeutung von Kommunikation in privaten und beruflichen Kontexten verwundert es nicht, dass es bereits zahlreiche Kommunikationstheorien und -ratgeber gibt. Allerdings ist das Theoretische für Jugendliche oft sehr trocken. Dabei bietet sich das Thema für einen motivierenden Unterricht besonders an, da man es an eigene Erfahrungen und Kenntnisse anknüpfen ...
Details { "HE": "DE:HE:1361612", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012916" }
-
HiS Herausforderungen in Schule: Befragung zur Schulsituation in der Pandemie
Aktuell stehen Schulen wegen COVID-19 vor großen Herausforderungen. COVID-19 führte zu temporären Schulschließungen und dann zu unterschiedlichen Formen und Angeboten der Beschulung. Nach wie vor sind die Schulen mit großen Herausforderungen konfrontiert. HiS erfasst mit einem Kurzfragebogen die Wahrnehmung der aktuellen Schulsituation und die Auswirkungen der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62483" }
-
Aktion 'schoolbike - Räder an die Schulen
Der RadClub Deutschland prämiert in diesem Jahr fünf Schulen in Deutschland mit jeweils 20 Rädern. Die Schoolbikes sind eigens für den Einsatz auf dem Schulhof, auf der Straße und im Gelände konzipiert worden und kommen in einem stylischen Design und mit hochwertiger Ausstattung daher. Der RadClub Deutschland übernimmt weiterhin die Gesamtkoordination des Projektes, das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49193" }
-
Hörspiel "Mit einem blauem Auge" - Episode 1: Alles neu hier
Die erste Episode des im Rahmen des Projekts iChance´´ entwickelten Hörspiels steht hier zum Anhören bereit. Es handelt von einem jungen Boxer, der durch seine Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben immer wieder vor große Herausforderungen im Alltag gestellt wird. Das Hörspiel beruht auf einem Anruf, der beim ALFA-Telefon einging und bei dem sich ein Boxtrainer ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45830" }
-
Überwachungsstaat
Ein Überwachungsstaat ist ein Staat, der systematisch seine Bevölkerung überwacht, um so Verbrechen, insbesondere Terrorismus, und/oder politische Opposition im Ansatz unterdrücken zu können. Zu den Mitteln der Überwachung, die den totalitären Staaten des 20. Jahrhunderts noch nicht zur Verfügung standen, die aber von George Orwell in seinem utopischen Roman 1984 vom ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54822" }
-
Biopoli - Jugendbildungsworkshops zu den Themen Ernährung, globale Landwirtschaft und der Klimakrise
In den Bildungsworkshops für Jugendliche ab 15 Jahren thematisieren wir die Auswirkungen der globalen Lebensmittelproduktion und unserer Ernährungsweise auf Mensch, Umwelt, Klima und Gesundheit. Die Bildungsreferent*innen kommen in die Schul- und Jugendgruppen. Zu den Themen gehört u. a. der Fleischkonsum, die Nahrungsmittelverschwendung und das Konzept ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25340" }