Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PROJEKT)
Es wurden 2665 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
Die Bibliothek der Märchen im Projekt Gutenberg-DE
Das Projekt Gutenberg-DE stellt seit über zehn Jahren kostenlos klassische Literatur ins Internet. Die Märchenbibliothek enthält Werke einzelner Autoren und Volksmärchen. Alle Märchen sind außerdem auch über eine alphabetische Liste in der Rubrik Genre zu erreichen.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:954466" }
-
Projekt: Fußball und Nationalbewusstsein
Schon Wochen vor der Fußball-WM ist das Thema in den Medien und auch in den Gesprächen der Menschen präsent alle können etwas zur Diskussion beitragen, die Jugend bildet da keine Ausnahme. Mit diesem Projekt können Lehrerinnen und Lehrer die WM-Euphorie nutzen, um die Frage der nationalen Identität und der Rolle des Fußballs in unserer Gesellschaft in den Unterricht ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00006295" }
-
Multimedia-Projekt: Stolpersteine gegen das Vergessen
Das Projekt "Stolpersteine NRW" digitalisiert Stolpersteine, die an Verfolgte und Ermordete des Nationalsozialismus erinnern. Auf einer Website mit dazugehöriger App werden nicht nur die Stolpersteine erfasst, sondern auch die Lebensgeschichten der Menschen dahinter erzählt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002010" }
-
F.A.Z. Projekt- Jugend schreibt
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1621353" }
-
Projekt-Seite des St.-Michaels-Gymnasium
Die Projekt-Seite des St.-Michaels-Gymnasium bietet Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I und II. Neben einer Grammatikübersicht sind hier auch Grammatikübungen (Kreuzworträtsel und Lückentexte) zu finden.
Details { "DBS": "DE:DBS:44225" }
-
Entwicklungsländer - Jemen
Der Erdkunde-Grundkurs der Jahrgangsstufe 12 (1999/00) behandelte Entwicklungsländer. Hierbei entstand dieses Projekt über den Jemen mit Informationen über: Geschichte, Topografie, Wirtschaft, Menschenrechte und Entwicklungsmerkmale.
Details { "DBS": "DE:DBS:1200" }
-
Andere Länder - andere Sitten?
Zu allen möglichen Themen können die Kinder recherchieren und in einem Primolo-Projekt Seiten angelegen, um ihre Ergebnisse zu präsentieren.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:52770" }
-
Unesco-Projekt-Schulen in Deutschland
Auf diesen Seiten (also avalable in English) stellen sich die im Internet erreichbaren Schulen vor, die zum Associated Schools Project (ASP) der UNESCO gehören. (ca. 140 beteiligte deutsche Schulen). Bescheibung der Projektidee, Adressenliste nach Ländern. Mailingliste UNESCO Schulen.
Details { "DBS": "DE:DBS:16728" }
-
Rilke Projekt
Das Rilke-Projekt versucht, das Werk des Dichter der jungen Generation zugänglich zu machen. Dies geschieht durch die musikalische Annäherung an Rilkes lyrisches Werk. In bisher drei CD-Veröffentlichungen interpretieren bekannte zeitgenössische Schauspieler und populäre Musiker (u. a. Mario Adorf, Iris Berben, Karlheinz Böhm, Hannelore Elsner, Nina Hagen, Xavier Naidoo, ...
Details { "HE": "DE:HE:117011" }
-
Lernsommer - Projekt zur Sprachförderung
Das Sommercamp Projekt wurde im Jahr 2004, wissenschaftlich begleitet vom Max-Planck-Institut, erstmalig in Bremen durchgeführt. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund. Deutschunterricht, Theaterprogramm und Freizeitunternehmungen bilden die drei Grundpfeiler des Sprachförderungsprogramms. Seit 2005 werden die Sommercamps von der Stadt Bremen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29223" }