Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: QUALITÄTSENTWICKLUNG)
Es wurden 265 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Deutsch als Zweitsprache - Schleswig Holstein
Hier finden Sie Niveaubeschreibungen Deutsch als Zweitsprache für die Primarstufe (Erprobungsfassung). Diese stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung. Herausgeber - Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig Holstein
Details { "HE": "DE:HE:2866998" }
-
Aufgaben der Schulentwicklung in Thüringen
Die Seite informiert über den Prozess der Schulentwicklung in Thüringen und deren inhaltlichen Schwerpunkte.
Details { "DBS": "DE:DBS:36836" }
-
Materialien für den bilingualen Unterricht
Unterrichtsanregungen in den Fächern ʺGeographyʺ und ʺWeltkundeʺ (Institut für Qualitätsentwicklung Schleswig-Holstein 2020)
Details { "HE": [] }
-
NRW-Sportportal für die Grundschule
Die Seite bietet Informationen rund um den Grundschulsport wie Qualitätsentwicklung, Fortbildungen, Praxisbeispiele, Medienbörse, Wettbewerbe.
Details { "DBS": "DE:DBS:25219" }
-
Qualitätsentwicklung an berufsbildenden Schulen (BBS) in Niedersachsen
In Niedersachsen sind alle öffentlichen berufsbildenden Schulen verpflichtet, ein schulisches Qualitätsmanagementsystem zu betreiben, das sich am EFQM (European Foundation for Quality Management)-Verfahren orientiert. Im Jahr 2011 wurde mit dem Kernaufgabenmodell für berufsbildende Schulen in Niedersachsen ein landesweit einheitlicher, an EFQM orientierter ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51655" }
-
Quabs - Qualitätsentwicklung in der Berufsschule. Abschlussbericht zum BLK-Verbundmodellversuch
Generelles Ziel des in Bayern, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein durchgeführten Modellversuchs war es, Möglichkeiten zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung beruflichen Lernens zu erproben und Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung von Berufsschulen aufzuzeigen. Dabei ging es in erster Linie um die innere Reform der Berufsschulen durch die Umsetzung von Konzepten zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43434" }
-
Qualitätsfeststellung an Schulen in Sachsen-Anhalt
Das System der externen Evaluation an Schulen in Sachsen-Anhalt wird ausführlich beschrieben. Die externe Evaluation obliegt dem Fachbereich 1 ´Qualitätsfeststellung an Schulen´ des Landesinstitutes für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt. Ziel ist es, die Qualitätsentwicklung an allen öffentlichen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45453" }
-
Qualität betrieblichen Lernens verbessern - Handlungshilfen zur Umsetzung der europäischen Qualitätssicherungsstrategie
Qualitätsentwicklung und -sicherung haben in den letzten Jahren in der beruflichen Bildung an Bedeutung gewonnen. Die Broschüre soll als Wegweiser für politische und (gesellschafts-)wissenschaftliche Institutionen dienen, die mit beruflicher Ausbildung befasst sind. Vor allem aber richtet sie sich an Ausbildungsverantwortliche in Betrieben sowie an Akteurinnen und Akteure, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51028" }
-
Schulfeedback - Externe Evaluation an Schulen in Schleswig-Holstein
Seit 2016 haben die Schulen in Schleswig-Holstein die Möglichkeit, an einer externen Evaluation teilzunehmen. Es handelt sich dabei um ein dialog-orientiertes Verfahren, aus dem die Schulen Impulse für die eigene Schul- und Unterrichtsentwicklung ableiten können. Ein Handbuch zum Schulfeedback gibt Aufschluss über den Orientierungsrahmen Schulqualität, das Verfahren, die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57733" }
-
"Identität, Immersion und Inklusion"
Das Konzept Identität, Immersion und Inklusion ist eine integrierte Initiative zur nachhaltigen Qualitätsentwicklung der Erfurter Lehrerbildung. Von der Inklusion bis zur sprachlichen und kulturellen Vielfalt im Klassenzimmer die ausgewählten Projekte zeigen die große Bandbreite innovativer Konzepte auf den verschiedenen Feldern der Lehramtsausbildung in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57360" }