Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: QUALITAETSSICHERUNG)
Es wurden 16 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 16
-
Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz
Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit der Kultusministerkonferenz ist die Entwicklung und Einführung von bundesweit geltenden Bildungsstandards. Im Folgenden gibt es eine Übersicht. Alle vorliegenden bundesweit geltenden Bildungsstandards stehen zum Herunterladen bereit. Weitere Aspekte sind Kompetenzstufenmodelle zu den Bildungsstandards sowie die Überprüfung und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56911" }
-
SINUS-Transfer: Modul 11 - Qualitätssicherung innerhalb der Schule und Entwicklung schulübergreifender Standards
Die Aktivitäten des Projekts SINUS-Transfer sind in Module gegliedert. Das elfte Modul befasst sich mit schulinterner Qualitätsentwicklung und Bildungsstandards. Die Qualitätsentwicklung soll schulinterne Stärken und Schwächen aufdecken und zu einem gemeinsamen Konzept der Qualitätsentwicklung führen. Die Seite enthält neben der Beschreibung von Bildungsstandards auch ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38556" }
-
Kopenhagen - und dann? Berufliche Bildung soll europaweit zusammenwachsen
Die Bildungsminister der EU, der EEA- und EFTA-Staaten sowie die europäischen Sozialpartner verfolgen das Ziel, die europäische Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung zu verstärken. Dazu definierten sie 2002 in der Kopenhagener Erklärung konkrete Themenfelder und Umsetzungsschritte. Der Artikel erläutert die Kernpunkte des Kopenhagen-Prozesses, die Folgekonferenz von ...
Details { "DBS": "DE:DBS:33385" }
-
Kultusministerkonferenz beschließt Bildungsstandards
Die Kultusministerkonferenz hat am 4. Dezember 2003 in Bonn Bildungsstandards für den Mittleren Schulabschluss in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch, Französisch (erste Fremdsprache) beschlossen. Die Bildungsstandards: - greifen die Grundprinzipien des jeweiligen Unterrichtsfaches auf; - beschreiben die fachbezogenen Kompetenzen einschließlich zugrunde liegender ...
Details { "DBS": "DE:DBS:22244" }
-
Implementation der Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife und Aufbau eines gemeinsamen Pools von Abiturprüfungsaufgaben (KMK)
Die Kultusministerkonferenz hat im Oktober 2012 die Bildungsstandards in den Fächern Deutsch, Mathematik und der fortgeführten Fremdsprache (Englisch/Französisch) für die Allgemeine Hochschulreife verabschiedet, die mit Beginn der Einführungsphase des Schuljahres 2014/2015 die Grundlagen der fachspezifischen Anforderungen für die Allgemeine Hochschulreife bilden und für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50550" }
-
UNESCO-Bericht zur Unterstützung der Beendigung von Gewalt und Mobbing in der Schule
The UNESCO report provides an overview of the most up-to-date evidence on school violence and bullying, including global and regional prevalence and trends. It brings together quantitative data from two large-scale international surveys, the Global School-based Student Health Survey (GSHS) and the Health Behavior in School-aged Children (HBSC) study, which cover 144 countries ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60872" }