Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTSCHUTZ)
Es wurden 1280 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Erneuerbare Energien
Website des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zum Thema Erneuerbare Energien. Die Website enthält Wissen zu den regenerativen Energieträgern: Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Geothermie. Anhand dieser Website können die Schülerinnen und Schüler Informationen zu regenerativen Energieträgern umfassend und zugleich unter energie- und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017261" }
-
Sport in der Natur
Hier finden Sie Informationen zum Thema Sport und Natur vom Bundesamt für Naturschutz (D) und vom Bundesamt für Umwelt (CH).
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:490855", "HE": "DE:HE:490855" }
-
DOSB - Kooperation Sport und Umwelt - Projektdokumentation
Sport und Umwelt haben in den vergangenen zehn Jahren eine starke Partnerschaft entwickelt. Der staatliche und verbandliche Umweltschutz ist einerseits über das Medium Sport und seine Organisationen in die Gesellschaft transportiert worden. Andererseits erweitert die Orientierung an Umweltschutz- und Nachhaltigkeitskriterien die Vielfalt der Sportorganisationen. Eine ...
Details { "HE": "DE:HE:1463366" }
-
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit: Wortschatz und Leseverstehen
Diese Arbeitsblätter behandeln die Themen Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit, welche auch im DaF-/DaZ-Unterricht einen hohen Stellenwert haben. Die Schülerinnen und Schüler sollen mithilfe unterschiedlicher Aufgaben auf wichtige themenbezogene Vokabeln eingehen, kurze Texte zur Ökobilanz lesen und Tipps zum Umweltschutz einsammeln.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002292" }
-
DOSB - Kooperation Sport und Umwelt - Projektdokumentation
Broschüre: ʺSport und Umwelt ein starkes Teamʺ Sport und Umwelt haben in den vergangenen zehn Jahren eine starke Partnerschaft entwickelt. Der staatliche und verbandliche Umweltschutz ist einerseits über das Medium Sport und seine Organisationen in die Gesellschaft transportiert worden. Andererseits erweitert die Orientierung an Umweltschutz- und Nachhaltigkeitskriterien ...
Details { "HE": [] }
-
NaturDetektive: Lexikon
Im Thema des Monats stellen wir dir jeden Monat ein neues Naturschutz-Thema vor. Dabei kann es um bestimmte Tiere und ihre Lebensweise gehen, um Lebensräume, aber auch um Naturschutz-Aspekte, die uns besonders am Herzen liegen. Schau gleich mal rein.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016634" }
-
Rote Listen
... gefährdeter Biotoptypen, Tier- und Pflanzenarten sowie der Pflanzengesellschaften Auf dem Portal des Bundesamtes für Naturschutz sind neben den weltweiten offiziellen Listen insbesondere zahlreiche etwa auf Deutschland spezialisierte verlinkt. Rote Listen sind Verzeichnisse ausgestorbener, verschollener und gefährdeter Tier-, Pflanzen- und Pilzarten, ...
Details { "HE": [] }
-
Feuchtbiotope - wertvolle Strukturen in der Landschaft
Für den Naturschutz haben Strukturen in der Landschaft einen grossen Wert. Die Schüler planen in dieser an der ETH Zürich konzipierten älteren Partnerarbeit ein Feuchtbiotop mit unterschiedlichen Strukturen für vier ausgewählte Tierarten.
Details { "HE": [] }
-
Nationales Naturerbe in Westfalen
Dass sich die Sicherheitspolitik Deutschlands in der Vergangenheit verändert hat, wird auch vielerorts in Westfalen sichtbar: Bundeswehrstandorte werden reduziert, zudem sind verbündete Streitkräfte auf dem Abzug. Für den Naturschutz sind vor allem die ehemaligen militärischen Übungsgelände von hoher Bedeutung. Unter dem Begriff "Nationales Naturerbe" wurden ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016725" }
-
Umwelt
Das Dossier zeigt Inhalte der Mediathek an, vermittelt einen Überblick über Akteure beim Umweltschutz und Fachwissen zu Schwerpunktthemen: etwa zur Funktion der Meere als Kohlendioxidspeicher, der Bedeutung des Regenwalds oder dem Erhalt der Arten (2018).
Details { "HE": [] }