Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UNTERRICHTSORGANISATION)
Es wurden 29 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 29
-
Online-Vortrag: Tipps und Materialien für das Unterrichten im Lockdown
Am 22. Januar 2021 durften wir von Lehrer-Online auf der Schul-Convention des HERDT-Verlags vor mehr als 400 Teilnehmenden einen Online-Vortrag zum Thema "Unterrichtsideen für das hybride Lernen" halten. Dort stellten wir praxistaugliche Materialien, Anregungen und Angebote vor, die Lehrkräfte in ihrem Lockdown-Alltag und darüber hinaus ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001898" }
-
Forschungsprojekt "Lernroboter im Unterricht". Mediendidaktik am Beispiel des Kompetenzbereichs "Problemlösen und Modellieren"
Zur Realisierung digitaler Bildung im schulischen Kontext ist es erforderlich, dass Lehrkräfte im Bereich IKT didaktisch-methodisch und wissenschaftlich qualifiziert sind. Das von der Universitätsgesellschaft Münster als Leuchtturmprojekt 2020 geförderte Projekt "Lernroboter im Unterricht", welches in der ersten Phase der Lehrkraftbildung verortet ist, setzt sich ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62168", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018102" }
-
Referendariat: Unterrichtsmaterial und Tipps für angehende Lehrkräfte
Gut vorbereitet durch das Referendariat kommt ihr mit diesem Material für angehende Lehrer, das bei der Planung von Unterricht im Vorbereitungsdienst hilft.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000147" }
-
Lehren und Lernen im Lockdown: Microsoft Teams als Tool für die Schul- und Unterrichtsorganisation
Dieser Fachartikel zum Thema "Lehren und Lernen im Lockdown" gibt erfahrungsbasierte Praxistipps zur sinnvollen Nutzung von Microsoft Teams, die ein erfolgreiches Distanzlehren und -lernen im Falle eines Lockdowns ermöglichen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001886" }
-
Kombinierte Klassen an Grundschulen
In diesem Fachartikel zum Thema Kombinierte Klassen werden die Besonderheiten dieser Klassenform und ihre Aktualität in der derzeitigen Bildungslandschaft erklärt. Lehrkräfte, die zum ersten Mal in einer Kombiklasse unterrichten, erhalten hilfreiche Tipps zur Unterrichtsorganisation.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001749" }
-
Übungsfirmen im Unterricht
Dieser Fachartikel stellt die Arbeit mit Übungsfirmen an beruflichen Schulen vor. In einer Übungsfirma werden Geschäftsprozesse realitätsnah simuliert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000237" }
-
Der Wert digitaler Bildung
Dieser Fachartikel beschäftigt sich im Zusammenhang mit der KMK-Strategie "Bildung in der digitalen Welt" mit der Frage nach dem Wert digitaler Bildung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001215" }
-
Didacta 2021: Ein Messebesuch auf dem Sofa
Dr. Peter Kührt war für uns zu Besuch auf der didacta DIGITAL 2021. In diesem Blog-Beitrag berichtet er von seinen Erfahrungen, die er auf der reinen Online-Messe gemacht hat, was gut lief und wo das Online-Format seine Schwächen hatte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001943" }
-
Digital unterrichten, ohne über die Werkzeuge nachdenken zu müssen: Wie können Technologieunternehmen Lehrkräfte unterstützen?
In diesem Fachartikel skizziert der Gymnasiallehrer Raimund Neumann schulische Anforderungen an einen digital gestützten Unterricht entlang fünf zentraler Thesen, die für den Digitalisierungserfolg an Schule für ihn maßgeblich sind. Mit Samsung Neues Lernen hatte Raimund Neumann die Gelegenheit, diese Thesen hinsichtlich adäquater Lösungen zu diskutieren. Im Fokus ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001829" }