Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "WEIMARER REPUBLIK")

Es wurden 168 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Beispielaufgabe Geschichte bilingual (20. Jahrhundert)

    Voraussetzungen: Außenpolitik der Weimarer Republik vs. nationalsozialistische Außenpolitik und Zweiter Weltkrieg; Weimarer Demokratie vs. nationalsozialistischer Führerstaat; Die weltpolitische Ebene: Von der Bipolarität zur Multipolarität (2005)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wissenschaft und Forschung in der Weimarer Republik

    Das Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik (ISST), das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin und das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (HdG) in Bonn präsentieren gemeinsam im Internet deutsche Geschichte von 1900 bis zur Gegenwart: Beim virtuellen Gang durch das 20. Jahrhundert werden 3D-Animationen (VRML) sowie Film- und Tondokumente mit ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:327076", "HE": "DE:HE:327076" }

  • Im Westen nichts Neues

    Auf diesen Seiten soll anhand des Films "Im Westen nichts Neues", der nach dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarque entstand, die gesellschaftliche Situation in der Weimarer Republik kurz vor ihrem Scheitern und der damalige Umgang mit der jüngsten deutschen Geschichte beleuchtet werden. Den Kapiteln Kritik und Zensur und Filme über den Krieg sind ...

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.4" }

  • Fotos für den Geschichtsunterricht - Die Weimarer Republik

    Auf dieser Website stellt das LWL-Medienzentrum für Westfalen Verlinkungen zu Bildauswahlen im eigenen Online-Bildarchiv passend zu verschiedenen Inhaltsfeldern und Schwerpunktthemen im Fach Geschichte zur Verfügung. Für Unterricht und Bildungsveranstaltungen können alle Fotos im Online-Bildarchiv kostenlos heruntergeladen werden. Dazu gibt es in der Datenbank den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005490" }

  • Quiz_Weimarer Republik

    Das Quiz fragt Stichpunktartig Daten und Personen der Weimarer Republik ab. Diese Fakten können anschließend in einem Buchstabensalat gesucht werden. Zudem erhält man als Lösung den Slogan "Republik ohne Republikaner". Mit diesem und einer passenden Karikatur kann im Unterricht weiter gearbeitet werden und beispielsweise das Thema "Scheitern ...

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:480" }

  • geschichte-lexikon.de

    Auf geschichte-lexikon.de finden Sie wichtiges historisches Allgemeinwissen zu den Themen Restauration & Vormärz, Deutsche Revolution 1848, Deutsches Kaiserreich, Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Kalter Krieg und Deutschland ab 1945 in übersichtlichen Informationstexten zusammengefasst. Das Angebot richtet sich vorwiegend an ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1784599" }

  • 1918: Ende des Ersten Weltkrieges

    Wie lief die Novemberrevolution in Coesfeld ab? Wie gedachten Coesfelder den Gefallenen des Ersten Weltkrieges? Diese Publikation richtet sich primär an Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer aus dieser Region. Durch den Einbezug von außerschulischen Lern- und Geschichtsorten besteht die Möglichkeit zum korrelativen Lernen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014489" }

  • Quiz_Weimarer Republik

    Das Quiz fragt Stichpunktartig Daten und Personen der Weimarer Republik ab. Diese Fakten können anschließend in einem Buchstabensalat gesucht werden. Zudem erhält man als Lösung den Slogan "Republik ohne Republikaner". Mit diesem und einer passenden Karikatur kann im Unterricht weiter gearbeitet werden und beispielsweise das Thema "Scheitern ...

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:480" }

  • Deutscher Kolonialismus in Afrika - Vorstellungen von "den Wilden": die Völkerschau

    Weiterführende Fragen zum Thema "das Fremde": Ein Plakat einer Völkerschau um 1930 und ein Zeitungsbericht von 2001 stehen zur Verfügung.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04601082.6" }

  • Beispielaufgabe Geschichte bilingual (20. Jahrhundert)

    Voraussetzungen: Außenpolitik der Weimarer Republik vs. nationalsozialistische Außenpolitik und Zweiter Weltkrieg; Weimarer Demokratie vs. nationalsozialistischer Führerstaat; Die weltpolitische Ebene: Von der Bipolarität zur Multipolarität (2005)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2828899" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite