Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "ENTDECKENDES LERNEN")

Es wurden 144 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • NaturDetektive entdecken die Biologische Vielfalt

    Projektideen für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016631" }

  • lo-kompakt: Die erste Stunde mit der Plattform

    Wie eine erste Stunde mit Ihrer Klasse in der neuen Lernumgebung aussehen kann, schildert dieser Beitrag.; Lernressourcentyp: Text

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53404" }

  • Lehrmaterial von Tork: Händehygiene experimentell erlernen

    Das Lehrmaterial für Grund- und weiterführende Schulen soll Schülerinnen und Schüler spielerisch das Thema "Händehygiene" nahe bringen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Unterrichtsidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53847" }

  • Java Applet: Bewegung mit konstanter Beschleunigung

    Das Applet zeigt sehr deutlich den Zusammenhang zwischen Beschleunigung, Geschwindigkeit und zurück gelegtem Weg bei der gleichmäßig beschleunigten Bewegung.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016028" }

  • NaturDetektive: Löwenzahn, Schmetterling und Co.

    Löwenzahn, Schmetterling, Regenwurm und Schnecke sind allen Kindern ein Begriff. Aber wissen die Kinder auch, dass man aus Löwenzahnblüten selbst Honig machen kann, dass sich Regenwürmer mit winzigen Borsten fortbewegen)? In diesem Projekt werden vier „alte Bekannte“ genauer unter die Lupe genommen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016625" }

  • Pflanzenforschung in Schule und Studium

    Die Themen der Pflanzenforschung sind fast so vielseitig wie die Pflanzenwelt selbst. In der Rubrik „Schule und Studium” sind Lernmaterialien, Anregungen zum Naturentdecken und Informationen zum Berufsfeld Pflanzenforschung für Schüler, Lehrer und Studenten zusammengestellt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57538" }

  • Die Struktur der DNA - virtuelle Moleküle in 3D

    Dynamische Arbeitsblätter ermöglichen einen aktiv-entdeckenden Zugang zum Aufbau der DNA (Jahrgangsstufe 12 und 13).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Animation; Arbeitsblatt (interaktiv); Linkliste; Selbstlerneinheit; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53085" }

  • Lernspiel Fabios Flächen

    Die Kinder optimieren die Anzahl der Farben und stellen fest, dass sie nie mehr als vier Farben benötigen. Sie erfahren, wie sich Karten durch Graphen bestehend aus Punkten und Verbindungslinien darstellen lassen. Diese werden in der Informatik für die Modellierung realer Probleme genutzt, wie etwa für die Erstellung von Stundenplänen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58956" }

  • Modernes Fremdsprachenlernen mit Web 2.0-Anwendungen

    Dieser Beitrag liefert Anregungen zum Einsatz neuer Kommmunikations- und Interaktionsformen im Netz wie Blog und Wiki, Pod- und Videocast.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53200" }

  • Über die Dynamik - Newtons Axiome

    In diesen Seiten wird die Dynamik kurz abgehandelt. Parallel dazu kann man auch Übungsaufgaben öffnen. Angegeben sind die Formeln und eine sehr kurze Beschreibung dieser Formeln.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.469" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite