Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PROJEKT)
Es wurden 2688 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
GrafStat-Projekt: Partizipation vor Ort
Dieses Unterrichtsangebot bietet praxisnahe Anregungen für die Entwicklung eines eigenen Projektes in der Schule, der Gemeinde oder dem Stadtteil (2013)
Details { "HE": "DE:HE:1631452" }
-
Können wir mit Formen spielen? -Projekt
Manuela Guse berichtet auf dieser Seite von einem Kindergarten Projekt zum Thema ”Können wir mit Formen spielen” in Anlehnung an Wassily Kandinsky.
Details { "HE": "DE:HE:1354084" }
-
Erlebter Frühling
Jährlich findet dieses NAJU-Projekt rund um den Frühling statt.
Details { "HE": [] }
-
Projekt Energie - Schülerreferate
Fächerübergreifender Unterricht: Deutsch, Informatik, Erdkunde, Biologie, Physik, Chemie - Schülerreferate zum Thema Energie: Erzeugung von Strom aus Wasserkraft, Windkraftanlagen in Deutschland und ihr Beitrag zur Stromversorgung, Biogas/Biogasanlagen. Zusätzlich gibt es Hinweise zum Verfassen und Halten von Referaten.
Details { "HE": [] }
-
Material für Projekt: Kloster Lorsch und Lorscher Codex
Material für Projekt: Kloster Lorsch und Lorscher Codex
Details { "HE": [] }
-
Material für Projekt: Meine Stadt im Mittelalter
Material für Projekt: Meine Stadt im Mittelalter
Details { "HE": [] }
-
Projekt Gutenberg: Schopenhauer
Im Projekt Gutenberg-DE vorhandene Materialien zu Schopenhauer:Aphorismen Die Kunst, Recht zu behalten Fabeln und Parabeln Über das Geistersehn und was damit zusammenhängt Über die Weiber Gedichte
Details { "HE": [] }
-
Jüdische Geschichte und Kultur
Ein Projekt des Lessing-Gymnasiums Döbeln.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:115143", "HE": "DE:HE:115143" }
-
Der Erste Weltkrieg
Website Projekt der 9b/c des Friedrich Wöhler Gymnasiums
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:352031", "HE": "DE:HE:352031" }
-
Telementoring - ein Projekt des Arbeitsministeriums NRW
eleMentoring wird von der ecmc Europäisches Zentrum für Medienkompetenz GmbH in Marl organisiert und koordiniert. TeleMentoring versteht sich als ergänzende Maßnahme der professionellen Berufsberatung seitens der Arbeitsämter. Das Projekt wird gefördert mit Mitteln des Arbeitsministeriums NRW und der Europäischen Union. Im Projekt TeleMentoring übernehmen ehrenamtliche ...
Details { "DBS": "DE:DBS:22649" }