Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MULTIPLIKATION)
Es wurden 447 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
SINUS-Box 2: Zahlenraute
SINUS-Box 2: Zahlenrauten
Details { "LBS-BW": [] }
-
Allgemeine Kartei 4. Klasse
Hier finden Sie eine Übungskartei zum kostenlosen Download für die 4. Klasse zu diversen Themen des Mathematikunterrichts.
Details { "HE": "DE:HE:1133548" }
-
Arbeitsblätter und Arbeitsmaterial zum Zahlenraum bis 100
Hier finden Sie eine umfangreiche Zusammenstellung diverser Arbeitsmaterialien und Arbeitsblättern von Monika Wegerer zum Thema ʺZahlenraum bis 100ʺ.
Details { "HE": "DE:HE:124163" }
-
Prozessbezogene Aufgaben
In der Materialdatenbank des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, finden Sie für Ihre unterrichtliche Praxis im Fach Mathematik Anregungen für prozessbezogene Aufgaben zu folgenden Themen: Anzahl Dreiecke und Vierecke, Mal-Plus-Haus, Beim Italiener.
Details { "HE": "DE:HE:1627915" }
-
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Multiplikation - Multiplikanden 31 bis 40) (ohne Lösungsliste) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv mit Tastatur bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005954" }
-
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Multiplikation - Multiplikanden 41 bis 50) (ohne Lösungsliste) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv mit Tastatur bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005955" }
-
1x1 richtig üben
Auf den Seiten von PIK AS, einem Kooperationsprojekt zur Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts an Grundschulen, finden Sie Basisinformationen sowie Aufgabenkarten zum Thema ʺ1x1 richtig übenʺ. Die Materialien stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Details { "HE": [] }
-
Rechenrätsel: Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division
Dieses Arbeitsmaterial für die Grundschule fördert die Rechenfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler im Bereich der Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001710" }
-
Flip the Classroom: Vektoren
In diesem Video von Flip the Classroom wird der Vektorbegriff, seine geometrischen Interpretationen und Rechenoperationen wie die Vektoraddition, die Vektorsubtraktion und die skalare Multiplikation sehr anschaulich und mit typischen Aufgaben erklärt.
Details { "HE": [] }
-
Serlo: Vektoraddition und Vektorsubtraktion
Auf dieser Seite von serlo.org wird die Vektoraddition und die Vektorsubtraktion analytisch und geometrisch erklärt.
Details { "HE": [] }