Ergebnis der Suche (15)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEHRMITTEL)

Es wurden 150 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
141 bis 150
  • Chemie der Ascorbinsäure

    Die Behandlung biochemischer Wirkstoffe, namentlich der Vitamine, ist fester Bestandteil des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Besonders Vitamin C (Ascorbinsäure) ist für den Unterricht leicht zugänglich. Die Seite bietet Unterrichtsmaterial zu den Themen: Biochemische Reaktionen, Biotechnologie, Radikalchemie, Oszillierende Reaktionen, Elektrochemische Meßverfahren, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15376" }

  • BLK: Bericht der Projektgruppe "Innovationen im Bildungswesen" zum Programm "Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr- und Lernprozessen"

    Das BLK-Programm SEMIK (Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr- und Lernprozessen; s. Eintrag in der Projektedatenbank ) beschreibt fünf Innovationsfelder. Sie betreffen Unterrichtskonzepte, Schulentwicklung, Curriculumentwicklung, Lehreraus- und - fortbildung, technische Tools. Das Programm hatte eine Laufzeit von fünf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39833" }

  • Kooperations­projekt ELiS - Evidenzbasierte Lese­förderung in Schulen

    ELiS (Evidenzbasierte Lese­förderung in Schulen) ist ein euro­päisches Kooperations­projekt, an dem sich sechs Bildungs­institu­tionen aus Öster­reich, Deutsch­land, Süd­tirol und Rumänien unter der Leitung der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule der Diözese Graz-Seckau beteiligen. Ziel ist es, die Lese­kompetenz von Kindern in der Grund­schule nach­haltig ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59135" }

  • Rassismuskritischer Leitfaden für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit

    Der Leitfaden gibt Hilfestellung um in bestehenden didaktischen Lehr- und Lernmaterialien rassistsiche Tendenzen und Haltungen zu idenitfizieren und diese bei der Erstellung neuer Lehr- und Lernmaterialien zu vermeiden. Der Leitfaden entstand im Autor*innenKollektiv Rassismuskritischer Leitfaden Projekt Lern- und Erinnerungsort Afrikanisches Viertel (LEO) beim Amt für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60694" }

  • Portal zu Tieren und Pflanzen

    Der Natur- und Tierpark Goldau in der Schweiz bietet auf seiner Homepage Arbeitsmaterialien, Bilder und Kurzbeschreibungen von: Nagetieren, Beutegreifern, Hasentieren, Unpaarhufern, Paarhufern, Enten, Sägern, Greifvögeln, Schwänen, Stelzvögeln, Gänsen, Hühnervögeln, Kranichvögeln, Eulen, Sperlingsvögeln und Amphibien. Die unter dem Menüpunkt ʺFür Schulenʺ zu ...

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:12827" }

  • E-Learning Objekt zu Power Point

    Flussdiagramme dienen zur Darstellung von Prozessen, und ihre Stärke liegt darin, dass sie Prozesse sichtbar machen. Zusammengesetzt aus Formen, Text und Pfeilen kann ein Flussdiagramm alles von einer schrittweisen Anweisung bis hin zur Entwicklung einer Idee enthalten. Wenn der darzustellende Prozess relativ kurz und einfach ist oder logisch aufgeteilt werden kann, ist ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2836" }

  • Ovids "Ars amatoria" Hot Potatoes als Übersetzungshilfe

    In dieser Unterrichtseinheit wird das Programm "Hot Potatoes" als Übersetzungshilfe für Ovids "Ars amatoria" genutzt. Vielen ist "Hot Potatoes" zur Erstellung von interaktiven Lernmaterialien bekannt, beispielsweise zur Überprüfung von Vokabeln und grammatischen Formen. Mit diesem Unterrichtsprojekt ist ein weiterer Schritt der Programmnutzung ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001455" }

  • Tests zu Fremdsprachen insbesondere Deutsch als Fremdsprache (vom Goethe-Verlag München)

    Tests(Ergänzungstexte) (teilweise frei, teils gegen geringes Entgeld, alles auch für Klassen nutzbar, wenn wenigstens EIN Buch, CD über Amazon bestellt wird. Siehe Nutzungsbedingungen ) insbesondere für Deutsch als Fremdsprache (DaF), zusammen in 32 Ausgangssprachen und 502 Sprachkombinationen. In DaF Tests wird i.d.R. das Hören der richtigen Antwort angeboten. Tests in ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.17080", "DBS": "DE:DBS:24977" }

  • EU Bericht zu digitaler Schulbildung in Europa

    Der Eurydice-Bericht über digitale Bildung an Schulen in Europa beleuchtet zwei unterschiedliche, sich jedoch ergänzende Perspektiven der digitalen Bildung: die Entwicklung digitaler Kompetenzen, einerseits die für Schüler*innen und Lehrkräfte relevant sind, und andererseits den pädagogischen Einsatz von Technologien zur Unterstützung, Verbesserung und Transformation ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60881" }

  • Montessori-pädagogische Lernmaterialien: durch die Handlung zur Erkenntnis

    In diesem Fachartikel zum Thema Montessori-Pädagogik geht es um ihre speziellen Merkmale von Lernmaterialien und die Besonderheiten der montessorischen Materialarbeit. Die Informationen sind anlässlich ihres 150. Geburtstags zusammengestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001850" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite