Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( ( ( ( ( (Systematikpfad: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: "GESCHICHTLICHE ÜBERBLICKE") ) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFT) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "RECHTE UND POLITIK") ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: "MENSCH UND GEMEINSCHAFT") ) und (Systematikpfad: RELIGIONSKUNDE) ) und (Systematikpfad: "RELIGIONEN, WELTANSCHAUUNGEN") ) und (Systematikpfad: ETHIK)

Es wurden 92 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Um jeden Preis? Auswirkungen von Fleischproduktion und Fleischkonsum auf Umwelt und Klima

    In dieser Unterrichtseinheit zu den Auswirkungen von Fleischproduktion und Fleischkonsum nehmen die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Ess- und Konsumverhalten unter die Lupe und informieren sich über die Produktionsbedingungen in der Fleischindustrie sowie die Auswirkungen von Fleischkonsum und Fleischproduktion auf Umwelt und Klima. Die Materialien und Arbeitsaufträge ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007476" }

  • Gesichter der Flucht

    Mit dieser Unterrichtseinheit "Gesichter der Flucht" begeben sich die Lernenden auf die Lebensspuren von Diyar, einem jungen syrischen Flüchtling.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006854" }

  • Globalisierung - Der Preis des Wohlstands: Max Woelky (Darsteller "Sam")

    Deutschsprachiges Interview mit dem Hauptdarsteller des Films "Five Ways to Kill a Man" Max Woelky zu den Hintergründen und der Entstehungsgeschichte des Films.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000526" }

  • Gerechtigkeit? - Maßstab für die Entwicklung der Welt

    In dieser Unterrichtseinheit wird das Thema Gerechtigkeit im Kontext theologischer und philosophisch-ethischer Hintergründe und Ambivalenzen behandelt. Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, einen Begriff wie Gerechtigkeit auch im Hinblick auf globale Entwicklungen zu problematisieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001266" }

  • Folter und Menschenrechtsverletzungen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Folter und Menschenrechtsverletzungen lernen die Schülerinnen und Schüler, welche Aussagen die "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" macht und ob es in manchen Ländern eine Missachtung der Grundsätze gibt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006775" }

  • Fußball-WM 2014: Event und Proteste

    Im Mittelpunkt dieser fächerübergreifenden Unterrichtseinheit zum Thema "Fußball-WM 2014" steht die Auseinandersetzung mit den Protesten der WM-Kritiker. Nicht alle Menschen profitieren von der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Besonders diejenigen, die im Umfeld der neu gebauten Stadien leben, leiden unter den WM-Vorbereitungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001041" }

  • Demonstrationsverbot wegen Corona: Was ist mit unseren Bürgerrechten?

    Der Ausbruch und die schnelle Übertragung des Corona-Virus hat urplötzlich zu einer weltweiten Belastung der Gesundheitssysteme und der Wirtschaft geführt. Staatliche Schutzmaßnahmen bis hin zum "shut down" haben in vielen Ländern das öffentliche Leben völlig zum Erliegen gebracht. Auch in Deutschland haben die Bundesregierung und die Regierungen der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007537" }

  • Was ist Inklusion?

    Der Filmclip "Was ist Inklusion?", produziert von der Aktion Mensch, erklärt in 80 Sekunden, was Inklusion bedeuten kann. Anhand von animierten Strichmännchenzeichnungen soll der Grundsatz der Thematik leicht verständlich und eingängig vermittelt und ein Grundverständnis für das Thema geweckt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000662" }

  • Tierethik: Karl Ludwig Schweisfurth, Landwirt

    Karl Ludwig Schweisfurth war einst Inhaber der größten fleischverarbeitenden Fabrik Europas. Mitte der 1980er-Jahre vollzog er eine radikale Kehrtwendung: Er verkaufte sein Unternehmen, erwarb ein Gut in der Nähe von München und gründete die "Herrmannsdorfer Landwerkstätten", die auf den Grundsätzen biologischer Landwirtschaft und artgerechter Tierhaltung ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000642" }

  • Terror: religiöse Gewalt, Ursachen und Prävention

    Die Unterrichtseinheit "Terror: religiöse Gewalt, Ursachen und Prävention" informiert die Lernenden ausgehend von aktuellen terroristischen Anschlägen für eine sachliche Diskussion eines emotional hoch besetzten Themas. Die Einheit um Konflikte der Religionen ist durch Artikel und Fragen strukturiert, Antworten werden dabei im Sinne der Selbstständigkeit und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007315" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite