Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: UMWELTPROBLEME) ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE) ) und (Systematikpfad: WISSEN) ) und (Systematikpfad: "NATUR, UMWELT, TECHNIK") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 196 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Windenergie

    Die Unterrichtseinheit will den Blick auf die Möglichkeit richten, den Wind als kostengünstigen und umweltfreundlichen Energiespender zu nutzen. Auf kindgerechten Webseiten mit Arbeitsaufträgen und interaktiven Übungen wird das Wissen für Kinder verständlich vermittelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000197" }

  • Experiment: Kristalle züchten

    Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema "Kristalle züchten" regt die Lernenden der Grundschule zu Hause oder im Unterricht zum Experimentieren, Forschen und Entdecken an und fördert damit naturwissenschaftliche Kompetenzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001861" }

  • Sonnenenergie

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Sonnenenergie lenkt die Aufmerksamkeit auf das riesige Potenzial an kostenloser Energie, die uns die Sonne bietet, und darauf, wie dieses Potenzial genutzt werden kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000196" }

  • Ein Schulwald für die Grundschule

    Dieses Unterrichtsmaterial befasst sich mit dem Thema "Ein Schulwald für die Grundschule". Das Thema "Bäume" mit all seinen Details, angefangen bei den Arten, über die Veränderungen in den einzelnen Jahreszeiten, bis hin zu den Waldarten und der Nutzung zieht sich systematisch durch alle (Grund-)Schuljahre hindurch und kann in verschiedene Fächer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000127" }

  • Heimische Vögel

    Besonders im Frühjahr passiert es, dass die kleinen gefiederten Kerlchen uns morgens früher wecken als es vielen vielleicht recht ist. Aber könnten Sie am Klang der Vogelstimmen erkennen, ob es eine Amsel oder eine Meise oder vielleicht doch nur der Spatz vom Nachbardach ist, der da zwitschert?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000118" }

  • Experiment wenn Wasser zu Eis wird

    In diesem Unterrichtsmaterial für die Grundschule erfahren die Schülerinnen und Schüler, was passiert, wenn Wasser zu Eis wird. Anhand eines Experiments können sie es zuhause selbst ausprobieren und Antworten finden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002018" }

  • Orientierung in der Zeit: Zeitmessgeräte

    Lenas Opa liebt alte Uhren und er hat viele davon in seinem Wohnzimmer stehen. In dieser Sequenz wird gezeigt, welche Zeitmessgeräte es gibt und wie die Menschen früher die Uhrzeit bestimmt haben. Dabei wird durch eine kindgerechte anschauliche Animation erklärt, wie eine Sonnenuhr funktioniert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000609" }

  • "Sehen mit den Ohren" - Ein Audioguide zur Schulumgebung

    In diesem Unterrichtsprojekt haben Grundschulkinder einen Audioguide zu ihrer Schulumgebung erstellt. Die Schülerinnen und Schüler der Galilei-Grundschule in Berlin-Kreuzberg lernten dabei nicht nur ihre Heimat besser kennen, sondern verbesserten auch ihre Sprachkenntnisse.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000236" }

  • Forschen und entdecken: Feuer: Der Mensch und das Feuer

    Während Lisa und Florian die Überreste des Baumhauses untersuchen, wird ein kurzer Überblick über die Geschichte des Feuers von einer ursprünglich reinen Naturerscheinung bis hin zu seiner Kontrolle durch den Menschen gegeben. Hierbei werden Methoden zum Entfachen eines Feuers durch Feuersteine oder einen Holzbogen und die Möglichkeiten der Nutzung von Feuer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000515" }

  • Heimatkunde am PC - eine Projektidee mit Mediator

    In dieser Unterrichtseinheit wird gezeigt, wie mit dem Autorenprogramm Mediator eine geeignete Lernsoftware zu Ihrem Heimatort entwickelt werden kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000237" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite