Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( (Systematikpfad: BIOLOGIE) und (Systematikpfad: MENSCHENKUNDE) ) und (Systematikpfad: "KRANKHEITEN, VORBEUGUNG") ) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: INFEKTIONSKRANKHEITEN) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 85 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Windpocken / Gürtelrose / Herpes Zoster: Prüfungsfragen

    Die elf Fragen lassen sich nach Art eines FAQ zur leichten Informationsgewinnung nutzen. Herpes Zoster ist die Reaktivierung einer jahrelang zurückliegenden Windpockeninfektion, wird also vom gleichen Erreger bewirkt. Primär ist die Seite zur Prüfungsvorbereitung von Auszubildenen in Heilberufen konzipiert.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Mehr Wissen über HIV und Aids (pdf)

    Die neu aufgelegte Broschüre (2. Auflage 2018) beantwortet 21 wichtige Fragen zum Thema HIV, Aids, Ansteckungswege, Infektionsverlauf und risikolose Situationen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Mehrsprachige Informationsblätter

    Der Borreliose und FSME Bund Deutschland e. V. hat seine wichtigste Informationsbroschüre in mehreren Sprachen aufgelegt. Die Flyer sind kostenlos als pdf herunterladbar.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1510344" }

  • Borreliose – Erkrankung nach Zeckenstich

    Informationen und herunterladbare Faltblätter wurden vom Landesgesundheitsamt Niedersachsen (NLGA) zusammengestellt. Mit weiteren Faltblättern etwa zu FSME, einem Merkblatt mit Hinweisen für Kindergemeinschaftseinrichtungen usw. Leider hat der Server des NLGA häufiger Probleme, weshalb Seiten erst bei wiederholten Versuchen aufgerufen werden können. Es liegt dann nicht an ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1510363" }

  • Fragen und Antworten zur Schweinegrippe

    Kann man sich durch Schweinefleisch infizieren? Und gibt es im Ernstfall genügend Medikamente für alle? Zehn Fakten, die Sie zur Schweinegrippe wissen sollten.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:453028" }

  • pandemierisiko.info

    Das Robert Koch Institut hat eine Online-Präsentation mit Animationen und Informationen zur Neuen Grippe (Schweinegrippe) erstellt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:772102" }

  • The handling of the H1N1 pandemic: more transparency needed

    In dieser Stellungnahme eines Parlamentariers wird in englischer Sprache die Vorgehensweise bei der H1N1 - Pandemie 2009/10 hinterfragt. The report - prepared on the flu pandemic for the Council of Europe - expresses alarm about the way the pandemic was handled. It criticizes the proportionality of the response and argues that over reaction led to waste of public money, ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1243281" }

  • Was heißt H5 N1 ...?

    In diesem kurzen pdf - Dokument werden die Bezeichnungen der Grippeviren erläutert.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1342236" }

  • Aids im Pop (1) - Genuss ohne Reue - Sex und Popmusik vor Aids

    Donnerstag, 21.06.2007, 8:30 Uhr hr 2 Von Klaus Walter Pop und Aids? Das passt ja nun gar nicht zusammen. Pop feiert das Leben und die Liebe. Pop feiert die Verausgabung, das Vergnügen, die Ausschweifung - auch und vor allem die sexuelle. Das war vor Aids so und das ist auch im Zeitalter der tödlichen Krankheit so geblieben. Dennoch hat sich auch im Pop vieles verändert ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:25747" }

  • Aids im Pop (2) - Love kills - Popmusiker über Aids

    Freitag, 22.06.2007, 8:30 Uhr hr 2 Von Klaus Walter ʺLove killsʺ- die Liebe tötet. Einer der letzten Songs von Freddie Mercury. Einer von zahlreichen Songs, die auf den nahenden Tod des Sängers verwiesen. Freddie Mercury starb am 24.November 1991 an den Folgen von Aids. Der Sänger der Gruppe Queen ist der berühmteste Aids-Tote der Popgeschichte, aber er ist nur einer von ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:25748" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite