Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( (Systematikpfad: ETHIK) und (Systematikpfad: "KONFLIKTE UND KONFLIKTREGELUNG") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Schlagwörter: "NACHHALTIGE ENTWICKLUNG") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 4 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 4
  • Filmheft zu DIE GRÜNE LÜGE

    Kann man mit dem Konsum von als fair und nachhaltig deklarierten Produkten die Welt retten? Oder sind das vor allem grüngewaschene Marketingideen profit-orientierter Konzerne, die so den Absatz ankurbeln wollen? Diesen Fragen geht der renommierte Dokumentarfilmer Werner Boote gemeinsam mit der Greenwashing Expertin Kathrin Hartmann auf einer Recherchereise um die Welt nach. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59834", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015629" }

  • Unterrichtseinheit »Wasser ist Leben«

    Komplexität: Schwierigkeitsstufe II (untere Klassen der Sek I) Dauer: 180 Minuten In dieser Unterrichtseinheit treten die Schülerinnen und Schüler als kleine Reporterteams anhand der Bannerausstellung »Wasser ist Leben« Reisen an, um die Bedeutung der Ressource Wasser kennenzulernen. Jedes Reporterteam berichtet aus seinem Land in Form eines kurzen (Video-)Beitrags den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012842" }

  • Unterrichtseinheit »Vielfalt als Chance«

    Komplexität: Schwierigkeitsstufe III (Ende der Sek I, Sek II) Dauer: 90 Minuten Die Unterrichtseinheit »Vielfalt als Chance« bietet den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in den komplexen Zusammenhang biologischer und kultureller Vielfalt und deren Wichtigkeit für das Leben von Kindern und Jugendlichen. Dazu richtet eine Fotoserie den Blick auf die Manobos. Dieses ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012840" }

  • Guardians of the Earth - Als wir entschieden die Erde zu retten

    In seinem informativen und aufrüttelnden Dokumentarfilm gewährt Filip Antoni Malinowski einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der 2015 in Paris abgehaltenen UN-Klimakonferenz, die nach zähen, verlängerten Verhandlungen ein historisches Abkommen hervorbrachte. Sehr deutlich wird dabei, dass einem globalen, nachhaltigen Umweltschutz handfeste nationale ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015632" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Moralphilosophie [ Unterrichtsvorbereitung [ Mathematik [ Deutsch [ Religion [ Schulunterricht [ Philosophie [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Moral [ Geschichte [ Biologie [ Textverarbeitung [ Sachgebietsübergreifende Themen [ Grafik [ Didaktische Grundlageninformation [ Religionsunterricht