Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( (Freitext: GRUNDERZIEHUNG) und (Bildungsebene: HOCHSCHULE) ) und (Bildungsebene: ELEMENTARBILDUNG) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 41 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Sachsen-Anhalt

    Angebots- und Beratungsplattform des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für alle Bildungsaktiven und Bildungssuchenden der non-formalen (außerschulisch) Bildung in Sachsen-Anhalt

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62521" }

  • Begabung im Fokus - Zahlreiche Informationen zum Thema "Begabung" in einem neuen Online-Dossier des Deutschen Bildungsservers

    05.03.2013 Ein neues Online-Dossier des Deutschen Bildungsservers rückt das Thema "Begabung" in den Fokus. Für alle Bildungsbereiche hat das Redaktionsteam dazu Internetquellen zusammengetragen. Das Dossier gibt Hinweise auf relevante Akteure, Einrichtungen, Förderaktivitäten, Beratungsangebote, Forschungsvorhaben und -ergebnisse sowie Informationen im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50539" }

  • cyberNomads - die schwarze deutsche Datenbank

    Das Schwarze Deutsche Wissensarchiv im Internet gibt zahlreiche, leider wenig übersichtliche Informationen von, über und zu Schwarzen Deutschen und Afrikanern in Deutschland u.a. Yallow pages, Gelbe Seiten zur Afro-Szene in Deutschland nach Städten und Branchen geordnet; unter ´initiatives` finden sich Organisationen, Vereinigungen, Notruftelefone , Veranstaltungen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36723" }

  • unterrichts-material.ch - Plattform für den Austauch von Unterrichtsmaterial

    Die Plattform soll den Austausch von Unterrichts-Material in digitaler Form erleichtern. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Grundgedanke des Austausches steht im Zentrum.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36964" }

  • Vorbild für andere: Der Deutsche Schulpreis zeichnet jedes Jahr die besten deutschen Schulen aus

    Der Wettbewerb des Deutschen Schulpreises ehrt besonders gute Schulen und macht ihre innovativen Ideen und Konzepte sichtbar. Gesucht werden Schulen, die Kinder individuell fördern, ihre sozialen und kreativen Fähigkeiten ausbilden, Selbstständigkeit, Verantwortung und Leistungsbereitschaft fördern und sich durch eine demokratische Organisation auszeichnen. Wichtig ist ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54352" }

  • Bildungsservice Verkehrsclub Deutschland e.V.

    Auf den Seiten finden Sie Informationen des Verkehrsclub Deutschland (VCD) rund um das Thema nachhaltige Mobilitätsbildung, insbesondere für die Bereiche Berufs- und Hochschulbildung sowie für außerschulische Bildungsbereiche wie z.B. Kindertageseinrichtungen. Die für Lehrende zur Verfügung stehenden Bildungsmaterialien in analoger und digitaler Form können bestellt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59196" }

  • Zukunftsprojekt ERDE: Informationen zu Nachhaltigkeit und Umwelt - Dossier des Deutschen Bildungsservers anlässlich des Wissenschaftsjahres 2012

    29.03.2012 Zum Wissenschaftsjahr 2012 - Zukunftsprojekt ERDE präsentiert der Deutsche Bildungsserver ein Dossier mit umfangreichen Linkempfehlungen für verschiedene Bildungsbereiche und Zielgruppen, angefangen beim Elementarbereich über die Schule, die Berufsbildung und die Hochschulbildung bis hin zu einem Angebot für internationale Nutzerinnen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48734" }

  • Digitalisierung und Bildung Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung und des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB)

    Die Digitalisierung ist allgegenwärtig und berührt längst sämtliche Lebensbereiche. Auch im Bereich der Bildung macht sich die digitale Transformation immer stärker bemerkbar, obgleich Deutschland im internationalen Maßstab eher zu den Nachzüglern gehört. Die Lebenswelt der Lernenden hat sie jedoch längst erfasst: Smartphones, Computer und Tablets, das Internet, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65119" }

  • EU Bericht zu digitaler Schulbildung in Europa

    Der Eurydice-Bericht über digitale Bildung an Schulen in Europa beleuchtet zwei unterschiedliche, sich jedoch ergänzende Perspektiven der digitalen Bildung: die Entwicklung digitaler Kompetenzen, einerseits die für Schüler*innen und Lehrkräfte relevant sind, und andererseits den pädagogischen Einsatz von Technologien zur Unterstützung, Verbesserung und Transformation ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60881" }

  • Edchange: Multicultural Pavilion

    Very rich linklist to US American sources (in English) under the following main sujects: General Multicultural Path (with: Essays and articles, Higher Education, Journals and Magazines, Multicultural Education, Organisations and associations); Multicultural Education: Subjects and Fields (aming many others English as a second language ESL; Bilingula Education, Evaluation and ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33169" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite