Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( (Freitext: PHYSIK) und (Schlagwörter: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: PHYSIK) ) und (Schlagwörter: PHYSIK) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 28 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Smart Grids - Intelligente Stromnetze

    Flexible Stromnetze, in denen die Schwankungen zwischen Angebot und Nachfrage ausgeglichen werden, gelten als die Entwicklung der Zukunft.; Lernressourcentyp: Rechercheauftrag; Arbeitsblatt (druckbar); Animation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53999" }

  • Geschwindigkeit von Licht - RCL "Lichtgeschwindigkeit"

    Schülerinnen und Schüler bestimmen mithilfe eines Remotely Controlled Laboratory eigenständig die Lichtgeschwindigkeit (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53676" }

  • Mikrogravitation - Experimente im freien Fall

    Mit dem hier vorgestellten Fallkapselsystem und einer Digitalkamera können Lernende experimentelle Erfahrungen auf dem Gebiet der Mikrogravitation sammeln.; Lernressourcentyp: Experiment / Versuch (auch interaktiv); Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54073" }

  • Wie groß ist das? - Bestimmung der Größe astronomischer Objekte

    Lernende fotografieren mit einfachen Mitteln astronomische Objekte und gewinnen aus der Bildgröße quantitative Informationen (Durchmesser und Masse; ab Klasse 6).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53962" }

  • Versuche mit dem Eigenbau-Gitterspektrometer

    Mit einem selbst gebauten Gitterspektrometer werden Spektren verschiedener Lichtquellen fotografiert und quantitativ ausgewertet (Mittelstufe, Sekundarstufe I).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53664" }

  • Längenkontraktion und Zeitdilatation im Uhrengerüst

    Durch den spielerischen Umgang mit einem kleinen Simulationsprogramm werden Bewegungen im Uhrengerüst, die Relativität der Gleichzeitigkeit, die Zeitdilatation und die Längenkontraktion qualitativ veranschaulicht (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Software (Anwendung oder ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52888" }

  • Space Track

    Lernende gestalten Stationen eines "Space-Tracks" mit Postern und kleinen Experimenten und führen Besucherinnen und Besucher durch das Universum (Sekundarstufe I und II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53374" }

  • Uranus - Treffen mit Jupiter im Herbst 2010

    Am 21. September 2010 gelangen die beiden Riesenplaneten Jupiter und Uranus zeitgleich in Opposition zur Sonne.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Projekt / Projektidee; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53919" }

  • DADOS-Spaltspektrograph

    In Verbindung mit einer digitalen Kamera ermöglicht der DADOS-Spaltspektrograph den Einzug der Spektroskopie in die Schule auf hohem Niveau.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Didaktisch-methodischer Hinweis; Sachinformation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53531" }

  • Bestimmung der Mondentfernung durch Triangulation

    An Partnerschulen wird zur selben Zeit der Mond fotografiert und mithilfe des Sinussatzes die Entfernung Erde-Mond bestimmt (ab Klasse 10, Physik-AGs).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Projekt / Projektidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52942" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite