Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE")

Es wurden 31 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit: Wortschatz und Leseverstehen

    Diese Arbeitsblätter behandeln die Themen Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit, welche auch im DaF-/DaZ-Unterricht einen hohen Stellenwert haben. Die Schülerinnen und Schüler sollen mithilfe unterschiedlicher Aufgaben auf wichtige themenbezogene Vokabeln eingehen, kurze Texte zur Ökobilanz lesen und Tipps zum Umweltschutz einsammeln.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002292" }

  • Landeskunde-Quiz über Deutschland

    In diesem Arbeitsmaterial zum Thema Deutschland findet sich ein Quiz zu unterschiedlichen landeskundlichen Themen. Es enthält sowohl Multiple-Choice-Aufgaben als auch eine Musterlösung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002459" }

  • Berufsrichtungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt

    Diese Unterrichtseinheit gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einem Migrationshintergrund in internationalen Willkommensklassen einen Überblick über die verschiedenen Berufsfelder in der Bundesrepublik Deutschland.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007990" }

  • Meinungen äußern, zustimmen und widersprechen

    Mit diesem Arbeitsblatt zur Förderung der kommunikativen Kompetenz üben die Lernenden in Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache, die eigene Meinung auszudrücken sowie anderen Positionen zuzustimmen oder zu widersprechen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001875" }

  • Nomen-Verb-Verbindungen: Übungen zum Leseverständnis

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Nomen-Verb-Kombinationen lernen die Schülerinnen und Schüler in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache einen wichtigen Baustein der deutschen Schriftsprache kennen. Das Phänomen wird eingeführt und exemplarisch am Wortfeld Kommunikation geübt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007136" }

  • Verben mit Präpositionen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Verben mit Präpositionen" machen sich die Lernenden in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache das Phänomen der festen Präpositionen für das Lernen von neuen Vokabeln bewusst und üben damit eine typische Struktur der deutschen Sprache aktiv ein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007201" }

  • Dativ und Akkusativ: Kasus erkennen und unterscheiden

    In dieser Unterrichtseinheit für das Fach Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache zum Thema Dativ und Akkusativ lernen die Schülerinnen und Schüler, die beiden Fälle in bekannten Wendungen und Sätzen zu erkennen und zu unterscheiden. Anschließend werden sie dazu angeleitet, das Gelernte beim weiteren Spracherwerb aktiv zu nutzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007026" }

  • Weihnachten interkulturell

    Mit diesen interaktiven Übungen zu "Weihnachten interkulturell" bereiten sich die Lernenden in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache spielerisch auf Weihnachten vor. In einem Memory, einem Quiz sowie einem Lückentext üben sie den Wortschatz rund um das Weihnachtsfest und lernen den kulturellen Hintergrund, Traditionen und Bräuche kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001631" }

  • Klavier spielen für den Frieden: Geflüchteter erinnert mit seiner Musik an den Krieg in Syrien

    Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema "Geflüchtete und Integration" der Sprachzeitung "Presse und Sprache" geben einen Einblick in das Leben und das Engagement eines Syrers, der mit seiner Musik an den Bürgerkrieg in seiner Heimat erinnern will. Leseverstehen und Satzstrukturen sollen anhand eines Zeitungsartikels trainiert werden (DaF/DaZ-Lernende ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001620" }

  • Lange und kurze Vokale: Aussprache für den DaF- / DaZ-Unterricht

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Lange und kurze Vokale" üben die Schülerinnen und Schüler im DaF- / DaZ-Unterricht unterschiedliche Vokalqualitäten zu hören und auszusprechen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007140" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite