Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: FRANZÖSISCH) und (Systematikpfad: "SPRACHLICHE FERTIGKEITEN, KOMPETENZEN") ) und (Schlagwörter: FRANZÖSISCH) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINES, ÜBERBLICK") ) und (Systematikpfad: LITERATUR)

Es wurden 40 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Arbeit mit Gesprächsforen im Französisch-Unterricht

    Die Arbeit mit Gesprächsforen hat zwei Hauptziele: Produktion und Rezeption von Texten zu lehrplannahen Themen in einem authentischen Kontext.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001437" }

  • Anna Gavalda: Petites pratiques germanopratines

    Die Kurzgeschichte "Petites pratiques germanopratines" von Anna Gavalda wird in dieser Einheit auf verschiedenen Ebenen analysiert und bietet darüber hinaus vielfältige Sprech- und Schreibanlässe.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001401" }

  • Crashtest à la française

    Der preisgekrönte und sehr unterhaltsame Werbefilm Crashtest, der vor einiger Zeit im deutschen Fernsehen lief und über die Internetseite von YouTube angesehen werden kann, ist Kern dieser Einheit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001435" }

  • Est-ce que nous voulons organiser un Grand Don?

    Warum stellen sich Menschen in Paris auf die Straße und verschenken Gegenstände? Wie reagieren Passanten, Beschenkte und Beobachter? Antworten auf diese Fragen erarbeiten fortgeschrittene Französischlernende über eine Podcast-Episode und einschlägige Internetseiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001426" }

  • Mon journal de l'échange

    Dies ist ein begleitendes und vorbereitendes Projekt zum Schüleraustausch mit Frankreich. Im Laufe der Arbeit wird ein Erinnerungsalbum zum Austausch für alle Schülerinnen und Schüler entstehen - ein persönliches "journal de l'échange". Zudem werden die Lernenden durch die Arbeit an dem Projekt in Frankreich besser zurecht kommen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001416" }

  • Orientation scolaire et professionnelle

    Dieses internetbasierte Projekt zur orientation scolaire unterstützt die Forderung nach einer Verbindung von landeskundlichem und sprachlichem Unterricht und nach unmittelbarer Anwendbarkeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001415" }

  • La chanson "Aïcha" de Cheb Khaled

    In dieser Unterrichtseinheit werden die gesellschaftskritischen Hintergründe des Liedes "Aïcha" von Cheb Khaled erarbeitet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001438" }

  • eTwinning: Podcasting mit Partnerklassen

    In dieser Unterrichtsreihe sollen Partnerklassen eigene französische Podcasts erstellen und sich darin mündlich über für sie relevante Themen austauschen. Damit werden Hör- und Sprachkompetenzen sowie der Umgang mit zielsprachigen Dokumenten nachhaltig gefördert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001330" }

  • La Haine

    Der Regisseur Mathieu Kassovitz zeigt in diesem Film 24 Stunden aus dem Leben von drei jungen Männern aus der "Cité", einer trostlosen Betontrabantenstadt an der Peripherie von Paris.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001446" }

  • Sancta Nox "Stille Nacht" multilingual

    In dieser fächerübergreifenden multikulturell ausgerichteten Unterrichtseinheit werden Lieder der Advents- und Weihnachtszeit in den Blick genommen. Diese besitzen je nach Entstehungszeit, Land und Sprache ihr ureigenes Gepräge.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001329" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite