Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: MUSIK) und (Systematikpfad: FACHDIDAKTIK) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: SSCHULE) ) und (Systematikpfad: "TECHNISCHES ZUR MUSIK")

Es wurden 40 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Filmmusik: Geschichte

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Filmmusik erhalten die Schülerinnen und Schüler einen groben Überblick über die Geschichte der Filmmusik anhand ausgewählter, stiltypischer Beispiele. Ein motivierender Anreiz wird durch bereitgestellte QR-Codes geschaffen, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler ausgewählte Filmclips ansehen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007057" }

  • Ludwig van Beethoven: Materialien für den Musikunterricht in Klasse 5 bis 7

    In dieser abwechslungsreichen Unterrichtseinheit erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über das Leben und musikalische Schaffen des berühmten deutschen Komponisten Ludwig van Beethoven. Neben Höreindrücken bekannter Werke wie "Für Elise" oder den berühmten Themen der "Schicksalssinfonie", "Freude, schöner Götterfunken" ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007485" }

  • Kinder-Popsongs selber machen

    In dieser Unterrichtseinheit erstellen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 einen Popsong mithilfe der Notations-Software Cubasis Go! Sie schreiben die Texte selbst, erarbeiten den Rhythmus und nehmen ihr eigenes Lied auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000919" }

  • Die Entstehungsgeschichte des Hip-Hops

    In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler auf abwechslungsreiche Weise die Entstehung der Musikrichtung Hip-Hop kennen, von seinen Wurzeln in einem New Yorker Stadtteil zu einem globalen Massenphänomen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007232" }

  • Rap im Musikunterricht

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Aspekten von Rapmusik: Sie lernen die theoretischen Hintergründe dieser Musikrichtung sowie ausgewählte berühmte US-amerikanische Rapper kennen. Mithilfe der kostenlosen Sequencer-Software "Music Maker" von Magix erstellen die Lernenden selbst ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007256" }

  • Notennamen

    Das Lernen und das Üben von Notennamen kann effektiv und motivierend durch eine einfache Software im Unterricht ab Klasse 4 unterstützt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000927" }

  • Ideen für die ersten Musikstunden in Klasse 5

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Ideen zum Schulstart im Fach Musik" gewinnen die Schülerinnen und Schüler anhand von sechs Stationen einen groben Einblick in verschiedene Themengebiete des Fachs Musik in der fünften Jahrgangsstufe. Außerdem lernen sie sich gegenseitig auf abwechslungsreiche, spielerische und motivierende Weise besser ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007154" }

  • Kinder und Jugendliche komponieren mit digitalen Medien

    Der Unterrichtsvorschlag verdeutlicht, wie man mit Schülerinnen und Schülern nach Klängen, Rhythmen und anderen kompositorischen Werkzeugen suchen kann, um mithilfe einer Notationssoftware nach wenigen Unterrichtsstunden gemeinsam eine Partitur zu erstellen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000917" }

  • Musik in der Werbung

    In dieser Unterrichtseinheit ergründen die Schülerinnen und Schüler die gestalterischen Mittel, derer sich die Werbung zur Einflussnahme auf potentielle Kunden bedient und beschreiben die Wirkungsweise und Schlüsselrolle von Musik anhand anschaulicher Beispiele. Mithilfe zuvor definierter Merkmale von Werbemusik analysieren sie anschließend selbst TV-Werbespots. ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007453" }

  • Musicals

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Musicals" erhalten die Schülerinnen und Schüler neben zahlreichen Hörbeispielen und Videos zu bekannten und populären Musicals auch einen theoretischen Überblick. Dieser beinhaltet neben einer begrifflichen Abgrenzung zur Oper auch historische Zusammenhänge von den Anfängen der Musicals bis hin zu aktuellen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007242" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite