Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: WISSEN) und (Systematikpfad: MENSCH) ) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "MENSCH UND GEMEINSCHAFT") ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 439 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Flucht und Migration: Handlungsoptionen in Instagram-Posts darstellen

    Die Einheit dient zum Abschluss des Themenkomplexes Flucht und Migration. Im Fokus steht die Aktivierung: Die Schülerinnen und Schüler sollen in Form eines kreativen Instagram-Posts eine eigene Position zum Thema Flucht und Migration formulieren und Handlungsoptionen beschreiben. Dadurch soll ihr Bewusstsein darüber, dass sie aktive Gestaltende der Gesellschaft sein ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007788" }

  • Zukunftsorientierte Waldwirtschaft

    Einmal selbst Förster sein? Pflanzen, ernten und die Bäume hegen? Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) hat gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg ein Computerspiel erstellt, mit dem man sich in die Rolle eines Försters versetzen kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000959" }

  • Leben in Polargebieten: Auf Robbenjagd

    Der Film zeigt, wie der 12-jährige Inuitjunge Anta - an der Nordwestküste Grönlands, in der Nähe von Thule - zum ersten Mal mit Verwandten zur Seehundjagd geht. Sie ziehen mit Hundeschlitten los, um am Eisrand und unter Luftlöchern Seehunde zu erlegen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000554" }

  • Tatort Tropenwald 2.0 Ein Mitmach-Krimi

    Diese Unterrichtseinheit zum Themenbereich Regenwaldzerstörung basiert auf dem Mitmach-Krimi "Tatort Tropenwald 2.0". Den Schülerinnen und Schülern wird das Thema spielerisch nähergebracht, um sie so für den Schutz tropischer Regenwälder zu begeistern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007493" }

  • Leben in Polargebieten: Grönland - Sonnenfest im Eis

    Der kurze Beitrag hat die Feierlichkeiten der Grönländer zum Ende der Polarnacht zum Thema. Mit dieser Sequenz werden sowohl landeskundliche Information als auch kulturspezifische Besonderheiten Grönlands vermittelt. Besonders die Bedeutung von Polartag und Polarnacht auf den Lebensrhythmus der Grönländer wird vorgestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000558" }

  • Bewusst einkaufen: Ernährung und Verbraucherbildung

    Im Rahmen von Projekten zur Ernährung und Verbraucherbildung können sich die Schülerinnen und Schüler mit den Angaben auf Lebensmitteletiketten auseinandersetzen. Sie prüfen die Informationen in Bezug auf Neutralität und Relevanz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000945" }

  • Bundestag-Quiz: Für Experten

    Bei diesem interaktiven Quiz zum Bundestag können fortgeschrittene Lernende ihr Expertenwissen testen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001472" }

  • Elektroniker Azubis: Was sind ihre Energiespartipps?

    In diesem Clip lernen die Schülerinnen und Schüler Tipps von Auszubildenden des Elektrohandwerks kennen, um Energie zu sparen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001571" }

  • Wirtschaft konkret: Unternehmensfinanzierung: Kapitalbedarfsrechnung

    Eine Kapitalbedarfsrechnung ist nötig, wenn das Unternehmen wachsen will, beziehungsweise Investitionen nötig werden. An einem konkreten Beispiel der Firma Münstermann und einer grafischen Animation wird dies anschaulich.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000677" }

  • Fair kaufen!

    In dieser Unterrichtseinheit versuchen Schülerinnen und Schüler herauszufinden, wie Gleichaltrige zum Kauf fair gehandelter Produkte motiviert werden können. Sie gründen einen "fairen Schulkiosk" und werben gezielt für die Produkte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001015" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite