Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: WISSEN) und (Systematikpfad: MENSCH) ) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "MENSCH UND GEMEINSCHAFT") ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 439 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Unterrichtsmaterial Steuerpolitik

    Dieses Unterrichtsmaterial ermöglicht Schülerinnen und Schülern eine kontroverse Auseinandersetzung mit der Frage, ob Steuersenkungen eine positive Wirkung auf die wirtschaftliche Entwicklung haben können. Zugleich eröffnet sie einen Blick auf die Funktion von steuerpolitischen Forderungen für das politische System.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000943" }

  • Meilen-Steine in der Sozial-Politik in leichter Sprache

    Auf diesem Arbeitsblatt "Meilen-Steine in der Sozial-Politik" werden in kurzen, einfachen Sätzen die wichtigsten Stationen auf dem Weg zum Sozialstaat erläutert. Dieser Weg zum heutigen Sozialstaat war lang und steinig. Früher bedeuteten Krankheit, Arbeitslosigkeit und Alter für viele Menschen große Armut und Not.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001246" }

  • Mosambik: Im Norden des Landes

    Die Filmsequenz "Im Norden des Landes" zeigt, dass es im Norden Mosambiks noch viel Armut gibt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000583" }

  • Unterrichtsprojekt demografischer Wandel: Ideenreporter

    Wir werden älter, wir werden weniger, wir werden vielfältiger: Im Unterrichtsprojekt "Ideenreporter" zum demografischen Wandel berichten die Schülerinnen und Schüler als Blogger über die Chancen des demografischen Wandels und stellen in ihren Reportagen und Interviews zukunftsweisende Projekte vor.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000964" }

  • Arbeit für Schüler: Besonders geregelt

    Häufig arbeiten Schülerinnen und Schüler nicht nur während der Ferienzeit, sondern auch während des Schuljahres. Im Mittelpunkt dieser Unterrichtseinheit stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen der Schülerarbeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000984" }

  • Ein Betrieb sucht Auszubildende

    Auch wenn es einen dramatischen Lehrstellenmangel zu beklagen gibt, gibt es immer wieder Betriebe, die keine geeigneten oder gar keine Auszubildenden finden können. Im Rahmen der hier vorgestellten Projektidee betrachten die zukünftigen Auszubildenden die Lehrstellenproblematik einmal aus der Warte eines solchen Unternehmens - und überdenken vielleicht noch einmal ihren ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000940" }

  • Der Internationale Kinder-Friedenspreis: Engagement für die rechtliche Identität in friedlichen und inklusiven Gesellschaften (UN-Nachhaltigkeitsziel 16)

    Das UN-Nachhaltigkeitsziel 16 thematisiert die Sicherung, Entwicklung und Wiederherstellung friedlicher, rechtstaatlicher und inklusiver Gesellschaften. Welche Rolle dabei Identitätspapiere (SDG 16.9) spielen können, steht im Mittelpunkt dieser Unterrichtseinheit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007744" }

  • Kinder und Partizipation in der Agenda 21

    Die Unterrichtseinheit "Kinder und Partizipation in der Agenda 21" geht der Frage nach, wie Kinder ihre Visionen und Wünsche für die Zukunft in die Gesellschaft einbringen können. Mithilfe einer zielgruppengerechten Website erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Hintergrundwissen und Ideen für Aktionen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000997" }

  • Börse im Unterricht

    Drei Klicks zur Order, Portfolio checken und morgens als Millionärin und Millionär aufwachen kaum ein anderes Wirtschaftsthema beflügelt die Fantasie unserer Schülerinnen und Schüler mehr als das Geschehen an den Wertpapier-Börsen. Diese Unterrichtseinheit führt Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 in die Grundbegriffe und Funktionsweisen der Börse ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000957" }

  • Arbeitsblatt "Entwicklung der Weltbevölkerung"

    Das Arbeitsblatt beschäftigt sich damit, wie sich die Weltbevölkerung zwischen 2010 und 2050 voraussichtlich entwickeln wird. Behandelt werden Faktoren, die Einfluss auf die Bevölkerungsentwicklung haben, das von Experten erwartete Bevölkerungswachstum auf der Welt sowie die demografische Krise in Russland.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000478" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite