Ergebnis der Suche (14)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: LITERATUR) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Schlagwörter: THE) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 1116 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
131 bis 140
  • Hebräisch-Deutsches Online-Wörterbuch

    Online-Wörterbuch Hebräisch-Deutsch und Deutsch-Hebräisch mit Aussprachehilfe. Dank der virtuellen Tastatur kann die hebräische Abfrage von jedem Rechner aus erfolgen. Zudem kann das Wörterbuch kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden. Der Link führt zu einer alten Version des Wörterbuches, da die Webseite http://www.milon.li derzeit nicht erreichbar ist (Stand ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40975" }

  • Leselust in Rheinland-Pfalz

    Im Rahmen der Kampagne Leselust in Rheinland-Pfalz wird seit 2002 die Freude am Lesen gefördert. Die Website informiert über den Jugendbuchpreis Goldene Leslie, das literarische Quiz Mit Leselust auf Klassenfahrt, das Projekt Poetry und die Die Tage des Lesens in Rheinland-Pfalz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23605" }

  • Förderung von Schülern mit LRS-Schwierigkeiten

    Der Bildungsserver Hessen bietet Informationen zu Verordnungen, Richtlinien und Grundsätzen zur Förderung von Schülern mit besonderen Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechtschreiben sowie Hinweise auf Fördermaterialien und Diagnoseinstrumente sowie Fortbildungen für Lehrkräfte.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16783" }

  • "Türkisch muss zeugnis- und versetzungsrelevantes Fach werden." Die Einführung des Faches "Türkisch" an deutschen Schulen soll die Bildungssituation der Kinder türkischer Herkunft verbessern.

    60 Prozent der Kinder türkischer Herkunft haben keine oder nur geringe Berufsbildungschancen. Hauptursache sind fehlende Deutschkenntnisse und mangelnde Sprachfähigkeiten. Ihre Eltern fordern die flächendeckende Einführung ihrer Muttersprache an den Schulen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25360" }

  • Cité nationale de l'histoire de l'immigration (Nationale Stätte zur Geschichte der Einwanderung in Frankreich)

    Die Cité nationale de l’histoire de l’immigration bietet in französischer Sprache ein breites, reichhaltiges Angebot zum Thema Einwanderung und Einwanderer in Frankreich sowohl online, wie im Dokumentationszentrum 4, rue René-Villermé; F - 75011 Paris; 0033 (0) 1 40 09 69 10 Zu finden sind u.a. Veranstaltungen, Berichte, Publikationen und Datenbanken u,a, zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29407" }

  • Lyrikline

    lyrikline.org ist ein Projekt des Hauses für Poesie, das auf internationaler Zusammenarbeit basiert. Die Website präsentiert zeitgenössische Poesie multimedial als Originaltext, in Übersetzungen und vom Autor oder der Autorin in Originalsprache gesprochen. lyrikline.org schafft das scheinbar Unmögliche: die älteste literarische Kunstform, die Poesie, und das jüngste ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30267" }

  • vicipaedia Latina: Wikipedia auf Latein

    Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten in allen Sprachen der Welt. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen. Seit Mai 2001 sind so 1.063.839 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Die freie Enzyklopädie im www ist auch in lateinischer Sprache verfügbar.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45058" }

  • Hamburger Schreibprobe

    Die von Peter May entwickelte Hamburger Schreibprobe (HSP) dient der Erfassung des orthographischen Strukturwissens und der grundlegenden Rechtschreibstrategien. Es werden werden grundlegende Kompetenzen für die Rechtschreibung erfasst, die für die Klassenstufen (Mitte 1. bis 9. Klasse) angemessen sind. Für die qualitative Auswertung wird ein Strategieprofil ermittelt, dem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32367" }

  • Le français dans le monde

    Le français dans le Monde (Hrsg von Fédération internationale des professeurs de français: CLE international) ist eine französischsprachige Zeitschrift für Französischunterricht, Französisch als Fremdsprache (FLE) mit Volltextartikeln, Bildern, Photos und dazu Informationen, Serviceleistungen, Unterrichtsanregungen, Mailingliste, Newsgroup, Chat... Il n’y a pas ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21986" }

  • "Die natürliche Zweisprachigkeit fördern." Kinder nicht deutscher Herkunft sollen auch in ihrer Muttersprache unterrichtet werden.

    Türkische Eltern fordern die Einführung des Faches „Türkisch“ an den Schulen, damit ihre Kinder gleiche Bildungschancen erhalten. Die Online-Redaktion sprach mit Dr. Ertekin Özcan, Bundesvorsitzender der Föderation Türkischer Elternvereine, über die Sprachprobleme der Kinder türkischer Herkunft, Möglichkeiten der Elternarbeit und die Einführung zweisprachigen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25359" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite