Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: "INFORMATIONSTECHNISCHE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 41 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Comedison - Projektideen - Präsentation

    Die Projektideen sollen Anregungen liefern, wie die erworbenen Kompetenzen in unterschiedlicher Art und Weise eingeübt und vertieft werden können. Sie wollen keine ausgearbeiteten Projekte darstellen, sondern Denkanstöße liefern, wie die Fähigkeiten am Computer kreativ und Gewinn bringend auch in anderen Bereichen genutzt werden können.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955293" }

  • Comedison - Chatten

    Chatten bedeutet sich unterhalten bzw. plaudern, und das schriftlich in Echtzeit über das Internet. Dabei sind die Chatpartner nicht identifizierbar, was ernsthafte Gespräche oft erschwert und auch Gefahren birgt. Chatten ist unter Jugendlichen weit verbreitet. In einer geschützten Chatumgebung können erste Erfahrungen gesammelt und die Einhaltung von Nettikette/Chatikette ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955075" }

  • Comedison - Texte

    Übersichtsseite zu "Texte" Hier sind die zur Bewältigung des Themenkomplexes "Textverarbeitung" notwendigen Kompetenzen aufgelistet. In vielen Unterrichtsideen werden Wege gezeigt, wie diese Kompetenzen im Unterricht erworben und eingeübt werden können.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955019" }

  • Unterrichtsreihe der Heinrich Böll Stiftung: Selbstbestimmt im Netz. Fake News, Datenspuren & Digitale Spiele

    Unsere Welt digitalisiert sich zunehmend, kaum ein Lebensbereich wird vom digitalen Wandel ausgelassen. Doch wie lernen wir, mit diesem digitalen Raum umzugehen? Wie können wir Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, dass sie ihre Rechte kennen, sich im Netz souverän bewegen und den digitalen Raum selbstbestimmt gestalten können? Die Unterrichtsreihe Selbstbestimmt im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62773", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018155" }

  • Großwildjagd - Bildersuche im Internet

    Schülerinnen und Schüler lernen, wie man mit einer Suchmaschine gemeinfreie Bilder und Informationen zu Tieren aus dem Internet herausfiltert (CC-Lizenz). Diese sollen auf ein Begleitblatt kopiert/geschrieben oder in eine Tabelle einfügt werden. Anschließend werden die Ergebnisse abspeichert, evtl. ausgedruckt und vorgestellt.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955110" }

  • Nachrichtensendungen verstehen und selbst erstellen

    Ziel der Unterrichtseinheit ist es, Schüler_innen eine intensive Auseinandersetzung mit Nachrichtenformaten und deren Inhalten zu ermöglichen. Dabei werden vor allem Aspekte der Inhaltsanalyse und das Verstehen von Funktions- und Arbeitsweisen einer Nachrichtenproduktion berücksichtigt. Nicht zuletzt kann dieses Verständnis durch die eigenständige Gestaltung eines ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005101" }

  • Medienscouts NRW: Das Projekt im Film erklärt

    Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat in den Jahren 2011-2012 das Pilotprojekt „Medienscouts NRW“ durchgeführt, im Rahmen dessen junge Mediennutzer im Schulkontext zu sog. „Medienscouts“ ausgebildet worden sind. Durch die Qualifizierung einer vergleichsweise kleinen Schülergruppe konnten weitreichende Effekte erzielt werden, da die ausgebildeten Scouts ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007418" }

  • Wem gehören die Daten? Ein bildhafter Zugang zu Daten und Datenverarbeitung

    In dieser Methode werden die Teilnehmenden spielerisch dazu angeregt, sich mit den folgenden Fragen auseinanderzusetzen: Was sind Daten? Welche Arten von Daten gibt es? Was ist Datenverarbeitung und wo / wie findet sie statt? Welche Rolle spielen Daten für die Gesellschaften, in denen wir leben? Und wie ist mein eigener Umgang mit meinen Daten und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018553" }

  • Datenschutz - Teil 2/2

    Interview mit dem ehemaligen Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter Schaar.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000281" }

  • Datenschutz - Teil 1/2

    Interview mit dem ehemaligen Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter Schaar.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000280" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite