Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: "LOGIK, SPIEL") und (Systematikpfad: KNOBELSPIELE) ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: "QUIZ UND WISSEN") ) und (Systematikpfad: ZAHLEN)

Es wurden 81 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Nachbarzahlen im Zahlenraum 100

    In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler die Nachbarzahlen im Zahlenraum 100 im Mathematik-Unterricht kennen. Die Lernenden ermitteln die Vorgänger und Nachfolger sowie die Nachbarzehner als Nachbarzahlen von Zahlen. Die Arbeitsblätter mit Lösungen eignen sich auch für Vertretungsstunden im Mathematik-Unterricht in der Grundschule.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002481" }

  • Größenvorstellungen: Die Einheiten der Länge

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Größenvorstellungen" beschäftigen sich die Lernenden mit den Einheiten der Länge. In den verschiedenen Übungen finden auch Textverarbeitungs- und Präsentationsprogramme Anwendung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000073" }

  • Wahrscheinlichkeitsrechnung in der Grundschule: Ostern im Mathematikunterricht

    In der Unterrichtseinheit "Wahrscheinlichkeitsrechnung in der Grundschule: Ostern im Mathematikunterricht" schätzen die Lernenden die Anzahl von Schokoladen-Eiern und beurteilen Wahrscheinlichkeiten spielerisch. So kann Stochastik in der Grundschule zum Erlebnis werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007263" }

  • Geburtstags-Logical

    Geburtstags-Logical für Ihre Schülerinnen und Schüler, um das logische Denken zu trainieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002093" }

  • Einführung in das Thema Längen: Längen messen

    In diesem Arbeitsmaterial zur Einführung in das Thema Längen lernen die Schülerinnen und Schüler die Längenmessung der Längenmaße Millimeter, Zentimeter, Dezimeter, Meter und Kilometer kennen. Die Lernenden messen Längen am Beispiel von Aufgabenstellungen zur Längenmessung und zu den Längenmaßen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002499" }

  • Mathe üben mit Knobelaufgaben

    Auf diesem Arbeitsblatt zum Knobeln für den Mathematik-Unterricht lösen die Schülerinnen und Schüler Aufgaben aus verschiedenen mathematischen Bereichen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001638" }

  • Addition und Subtraktion am Rechenstrich im Zahlenraum 1000

    In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler die Addition und Subtraktion am Rechenstrich im Zahlenraum 1000 kennen. Die Lernenden rechnen schrittweise am Rechenstrich, sie trennen die Zahlen in die Hunderter, die Zehner und die Einer. Die Schülerinnen und Schüler addieren beispielsweise die Hunderter in einem ersten Schritt, bevor sie die Zehner in einem ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002490" }

  • Mathematik zum Muttertag in der dritten Klasse

    Die Schülerinnen und Schüler rechnen mithilfe dieses Unterrichtsmaterials zum Muttertag gemischte Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum 1 bis 1000 im Mathematik-Unterricht in der Grundschule. Das Arbeitsmaterial "Mathematik zum Muttertag" ist thematisch passend zum Muttertag gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufe 3. Es umfasst ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002423" }

  • Baudiktate in der Grundschule

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Baudiktate in der Grundschule" verfolgt das Ziel, das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern durch Baudiktate zu fördern. Die Einheit wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007523" }

  • Sprachsensibler Einstieg in die Arbeit mit dem Haus der Vierecke

    In dieser Unterrichtseinheit ­­­­­­entdecken die Lernenden die Eigenschaften von Quadraten und Rechtecken mithilfe der mathematischen Radiosendung "Wer wohnt im Haus der Vierecke?" vom hr2-Kinderfunkkolleg Mathematik. Diese soll die Schülerinnen und Schüler darin unterstützen, Zusammenhänge und Beziehungen zwischen den beiden Viereckarten (fach)sprachlich ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007932" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite