Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: ARBEITSMATERIAL) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE) ) und (Systematikpfad: WISSEN) ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE)

Es wurden 167 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Tablets im digitalen Klassenzimmer: Zeit, mit der Zeit zu gehen

    Dieser Fachartikel zu Tablets im Unterricht beschäftigt sich mit den vielfältigen Potenzialen für die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern beim Lernen und die effizientere Gestaltung eines modernen Unterrichts.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001869" }

  • Für mehr Energiebewusstsein an Schulen

    Es ist längst kein Geheimnis mehr: Unsere moderne Art zu leben ist eine Belastung für Umwelt und Klima. Seit rund vier Jahren gehen auch in Deutschland Schülerinnen und Schüler auf die Straße, um auf klimapolitische Missstände aufmerksam zu machen. Und auch in den Schulen selbst bekommen die Themen Umweltschutz und Ressourcenschonung immer mehr ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002165" }

  • Der ökologische Fußabdruck: Beispiel Strom und Heizung

    Durch die Nutzung elektrischer Geräte verbrauchen wir in unserem Alltag ebenfalls natürliche Ressourcen. So verbraucht ein gewöhnlicher Laptop bei vier Stunden Betriebsdauer täglich ca. zwei Kilowattstunden Strom im Monat. Spielt man allerdings ein grafisch aufwändiges Computerspiel braucht man bei gleicher Betriebsdauer pro Monat etwa 60 Kilowattstunden. Wie Strom wird ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000473" }

  • MINT-Berufe im Fokus: Technik und Ingenieurwesen

    Berufsorientierung für junge Frauen: Die Technik-Broschüre von "Komm, mach MINT" gibt spannende Einblicke in den Berufsalltag von Ingenieurinnen und liefert Informationen zu Fachgebieten sowie Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001317" }

  • Multiverso: Lernspiel zum Sonnensystem

    Bei Multiverso bereisen die Multinautinnen und Multinauten mit ihrer selbstgebauten Rakete das gesamte Sonnensystem. In immer neuen Missionen können die mutigen Weltraumforscherinnen und -forscher ihr Geschick unter Beweis stellen und Dinge lernen, die sogar Erwachsene in Erstaunen versetzt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000882" }

  • Stockwerke des Waldes: Die Strauchschicht

    In der Sequenz "Die Strauchschicht" werden ihre Bewohner und die jeweils vorkommenden Pflanzengesellschaften mit ihren an diese Schicht angepassten Strategien ausführlich dargestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000630" }

  • Die einst größte Kabeljaupopulation

    Jahrhundertelang gab es in den Gewässern Nordkanadas, vor Neufundland, unglaubliche Mengen an Kabeljau. Es gab so viel Kabeljau, dass Zehntausende Menschen vom Fischfang leben konnten, andere sind wegen diesem Fischreichtum aus Europa nach Kanada emigriert. Im Lauf der Jahre machte die Technik Fortschritte. Die Boote wurden größer, und mehr Fisch wurde gefangen. Die einst ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000480" }

  • Weltmeere - Lebensraum Ozean: Nahrungsbeziehungen

    In diesem Kurzfilm werden die verschiedenen Stufen der Nahrungspyramide vorgestellt, beginnend mit dem Phytoplankton. An Beispielen wird die Vernetzung von Nahrungsketten zu einem komplexen Nahrungsnetz verdeutlicht. Nahrungsbeziehungen (3 Grafiken): Die Grafiken der "Nahrungsbeziehungen" geben ein konkretes Beispiel, das als Anregung dienen kann, weitere ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000666" }

  • Aktuelle Materialien für Lehrkräfte: umwelt-im-unterricht.de

    Ob "Ölkatastrophe im Golf von Mexiko" oder "Dioxin im Frühstücksei", es gibt viele aktuelle Anlässe, Umweltthemen in den Unterricht aufzunehmen. Die Website "Umwelt im Unterricht" liefert wöchentlich kostenlos Hintergrundinformationen und Materialien für Lehrkräfte, die dies erleichtern sollen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001197" }

  • Jagd auf dem Eis

    Die Sequenz "Jagd auf dem Eis" aus dem Film "Leben in der Arktis - Eisbären im Klimawandel" zeigt ein junges Eisbärenmännchen, das seine ersten Jagderfahrungen sammelt und schließlich nach mehreren Versuchen eine Robbe erlegt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000540" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite