Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: "LESEN, LESETECHNIK") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "KREATIVES SCHREIBEN") ) und (Systematikpfad: LESETECHNIKEN)

Es wurden 163 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Interactive Stories: Bilderbuch-Geschichten multimedial erzählen

    Dieser Fachartikel stellt ein Konzept zur multimedialen Gestaltung von Bilderbuch-Geschichten im Grundschulunterricht vor. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit Literatur auseinander und produzieren dazu einfache Hörspiel- und Trickfilmsequenzen. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001692" }

  • Gruselige Adjektive finden

    Auf diesem Arbeitsblatt suchen die Lernenden treffende Adjektive zu einem Nomen mit dem gleichen Anfangsbuchstaben. Sie verbessern dabei ihre Rechtschreibung und erweitern ihren Wortschatz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001823" }

  • Rechtschreibung: eu oder äu?

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Rechtschreibregel zur Schreibung der Diphthonge 'eu' oder 'äu' kennen und erwerben Sicherheit in deren Anwendung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007112" }

  • Hörbilderbuch Schnirko Schneck

    Kinder entdecken im Schulhof während der Pausen die unterschiedlichsten Schnecken, beschäftigen sich zunächst spielerisch mit ihnen und erzählen im Unterricht von ihren Beobachtungen. Aus diesem Interesse heraus entsteht im Deutsch- und Kunstunterricht ein multimediales "Schneckenbuch".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000039" }

  • Maple Tales: Interaktive Lese-App für die Grundschule

    Unser Fundstück der Woche ist Maple Tales, eine interaktive Lese-App für Grundschulkinder, die mit spannenden Geschichten und praktischen Funktionen wie Lesehilfen Lehrkräften eine effektive Möglichkeit bietet, das Lesen im Unterricht zu fördern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002239" }

  • Nomen zuordnen auf dem Weihnachtsmarkt

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Weihnachten fordert die Schülerinnen und Schüler dazu auf, Nomen auf dem Weihnachtsmarkt einer passenden Kategorie zuzuordnen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001617" }

  • Lesespiel "Auftragskette"

    Dieses Arbeitsmaterial macht Kindern nicht nur unheimlich viel Spaß, sondern kombiniert gleichzeitig die Förderung der Lesekompetenz mit einer von Konzentration geprägten Bewegungspause. Was widersprüchlich klingt, lässt sich durch die Auftragskette ganz einfach spielerisch in den Unterrichtsalltag integrieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001744" }

  • LES-O-MAT: Reflexionsbogen nach der Lektüre eines Buches

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Leseförderung in der Grundschule unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Reflexion ihrer Lektüre. Es wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001899" }

  • Wortschatz "Familie" mit Chatbot-Differenzierungszusatz

    Mithilfe dieses Arbeitsmaterials üben die Schülerinnen und Schüler die Vokabeln zum Thema "Familie" und vervollständigen thematische Sätze dazu. Außerdem stehen interaktive Übungen zur Festigung der Vokabeln zur Verfügung. Schnellen Lernenden bietet das Material binnendifferenzierende Zusatzaufgaben unter Einbezug ChatGPTs zum gezielten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002398" }

  • Wortarten und Wortfamilien: ein Übungspaket

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Wortarten und Wortfamilien festigt und wiederholt die grundlegende Terminologie zum Thema Wortarten, die ab Klasse 3 als verbindliches Lernziel von den Bildungsplänen beschrieben wird. Die Lerneinheit strebt eine Bewusstmachung von Sprachkategorien an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007572" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite