Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: FACHDIDAKTIK) ) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Systematikpfad: SCHREIBEN) ) und (Systematikpfad: SCHREIBFORMEN)

Es wurden 167 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Leseförderung mit digitalen Texten in der Grundschule

    Dieser Fachartikel stellt ein Plädoyer für den Einsatz von Hypertexten und anderen digitalen Texten im Unterricht der Grundschule dar, die Printtexte zwar nicht ersetzen, aber ergänzen sollten. Der Artikel zeigt konkrete Möglichkeiten und Vorschläge auf, wie die die Lesekompetenzen von Grundschülerinnen und Grundschülern mithilfe digitaler Texte gefördert werden ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001533" }

  • Einfache Gedichtformen entdecken: Nicht nur Dichter können dichten!

    Das Arbeitsmaterial bietet einen einfachen "lyrischen" Bauplan an, der die Schülerinnen und Schüler dazu anleitet, selber Gedichte nach eigenen Vorstellungen zu verfassen. Damit wird das Dichten als kreative sprachliche Ausdrucksform ermöglicht und gefördert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001717" }

  • Crossmediales Lesen: Medienkompetenz vermitteln mit der "Bloggerbande"

    In diesem Fachartikel zu den Themen "Crossmediales Lesen" und "Medienkompetenz" wird dargelegt, wie sich das Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen durch das Internet verändert, was crossmediales Lesen bedeutet und wie die Buchreihe "Die Bloggerbande" des Lingen Verlags durch Einbindung in einen crossmedialen Deutschunterricht die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001484" }

  • Interactive Stories: Bilderbuch-Geschichten multimedial erzählen

    Dieser Fachartikel stellt ein Konzept zur multimedialen Gestaltung von Bilderbuch-Geschichten im Grundschulunterricht vor. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit Literatur auseinander und produzieren dazu einfache Hörspiel- und Trickfilmsequenzen. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001692" }

  • Gruselige Adjektive finden

    Auf diesem Arbeitsblatt suchen die Lernenden treffende Adjektive zu einem Nomen mit dem gleichen Anfangsbuchstaben. Sie verbessern dabei ihre Rechtschreibung und erweitern ihren Wortschatz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001823" }

  • Rechtschreibung: eu oder äu?

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Rechtschreibregel zur Schreibung der Diphthonge 'eu' oder 'äu' kennen und erwerben Sicherheit in deren Anwendung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007112" }

  • Hörbilderbuch Schnirko Schneck

    Kinder entdecken im Schulhof während der Pausen die unterschiedlichsten Schnecken, beschäftigen sich zunächst spielerisch mit ihnen und erzählen im Unterricht von ihren Beobachtungen. Aus diesem Interesse heraus entsteht im Deutsch- und Kunstunterricht ein multimediales "Schneckenbuch".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000039" }

  • Aufgabenpool Vera 2011

    Unter ”Beispielaufgaben” finden sich Aufgaben für die Klasse 8 aus Lernstandserhebungen des Jahres 2009 - 2013. Das sind die VERA-Schreib-, Lese-, Orthografie-, Sprachgebrauch- und Zuhöraufgaben im Fach Deutsch für die 8. Klasse. Weiterführende Informationen entnehmen Sie den Langkommentaren. Dort sind die Kompetenzbereiche anhand von ausführlich kommentierten ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1701823" }

  • Maple Tales: Interaktive Lese-App für die Grundschule

    Unser Fundstück der Woche ist Maple Tales, eine interaktive Lese-App für Grundschulkinder, die mit spannenden Geschichten und praktischen Funktionen wie Lesehilfen Lehrkräften eine effektive Möglichkeit bietet, das Lesen im Unterricht zu fördern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002239" }

  • Nomen zuordnen auf dem Weihnachtsmarkt

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Weihnachten fordert die Schülerinnen und Schüler dazu auf, Nomen auf dem Weihnachtsmarkt einer passenden Kategorie zuzuordnen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001617" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite