Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: MATHEMATIK) und (Systematikpfad: ZAHLEN) ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: KOMBINIEREN)

Es wurden 80 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • PriMaPodcast zum Thema Vierecke ein Beispiel

    Im vorliegenden Artikel wird beispielhaft die Erstellung und Analyse eines "PriMaPodcasts" zum Thema Vierecke vorgestellt. Studierende haben mit Grundschulkindern Podcasts erstellt, um deren Kommunikation beim Darstellen von Mathematik zu untersuchen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000010" }

  • Mathematik zum Muttertag in der vierten Klasse

    Die Schülerinnen und Schüler rechnen mithilfe dieses Unterrichtsmaterials zum Muttertag gemischte Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum 1 bis 1000000 im Mathe-Unterricht in der Grundschule. Das Arbeitsmaterial "Mathematik zum Muttertag" ist thematisch passend zum Muttertag gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufe 4. Es umfasst ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002424" }

  • Mathe üben mit Knobelaufgaben

    Auf diesem Arbeitsblatt zum Knobeln für den Mathematik-Unterricht lösen die Schülerinnen und Schüler Aufgaben aus verschiedenen mathematischen Bereichen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001638" }

  • Rechendreiecke im Zahlenraum 1000

    In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 die Rechendreiecke im Zahlenraum 1000 kennen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, welche Besonderheit die Rechendreiecke besitzen und wie sie die Rechendreiecke lösen können. Die Lernenden berechnen zahlreiche Rechendreiecke anhand der Arbeitsblätter mit Lösungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002493" }

  • Sachaufgaben: Fledermaus-Aufgaben

    Dieses Arbeitsblatt zum Thema Fledermäuse fragt sowohl Rechenfähigkeiten aus den Bereichen Addition und Subtraktion als auch allgemeines Wissen zu Fledermäusen ab.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001580" }

  • Einführung in das Thema Längen: Längen umwandeln

    In diesem Arbeitsmaterial zur Einführung in das Thema Längen lernen die Schülerinnen und Schüler die Längenumwandlung der Längenmaße Millimeter, Zentimeter, Dezimeter, Meter und Kilometer kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002500" }

  • Addition und Subtraktion üben: Zahlenrätsel im Zahlenraum bis 20

    Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 20 lösen die Kinder der Grundschule Aufgaben in Feldern, die zusammen jeweils eine Jacke darstellen. Anschließend werden die Felder entsprechend der Farbe, die dem jeweiligen Ergebnis zugeordnet ist, angemalt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001894" }

  • Audio-Podcasts zu fachmathematischen Inhalten

    In diesem Fachartikel wird das in der Primarstufe erprobte Konzept zur Erstellung von Audio-Podcasts vorgestellt, welches an der Justus-Liebig-Universität in Gießen für die Reflexion und Vertiefung von fachmathematischen Inhalten in den unterschiedlichen Lehramtsstudiengängen genutzt wird. Das Projekt wird gefördert über "Einstieg mit Erfolg" und finanziert ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000007" }

  • Einführung in das Thema Längen: Längen berechnen

    In diesem Arbeitsmaterial zur Einführung in das Thema Längen lernen die Schülerinnen und Schüler die Längenberechnung der Längenmaße Millimeter, Zentimeter, Dezimeter, Meter und Kilometer kennen. Die Lernenden addieren und subtrahieren Längen am Beispiel von Aufgabenstellungen zur Längenberechnung und zu den Längenmaße.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002502" }

  • Digitale Schnitzeljagd im Mathematik-Unterricht mit Actionbound

    Mathematische Aspekte in der Umwelt spielerisch entdecken: Actionbound ist eine internetbasierte Anwendung zum Erstellen von digitalen Schnitzeljagden, die man für verschiedene Themen nutzen kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001141" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite