Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 552 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Genomic Explorer

    Ein interaktives Spiel auf CD ROM, das spielerisch die Grundlagen der Genomforschung und der Molekularen Medizin erklärt (Sek I und II).; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Spiel; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52407" }

  • Entwicklung des menschlichen Keimes

    Die Arbeitsaufträge reichen von der Skizzen - Anfertigung unterschiedlich alter Keim- / Zellstadien bis hin zur Bestimmung und Beschreibung fortgeschrittener Entwicklungsstadien mit Hilfe von drei gut geeigneten Abbildungen. Das für die SEK I konzipierte, aber auch in der Einführungsphase einsetzbare Arbeitsblatt kann beim Zentralschweizer Bildungsserver heruntergeladen und ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Zelle als kleinste Lebenseinheit (doc)

    Anhand von Arbeitsaufträgen (wie Skizzen erstellen....) sollen Bau, Eigenschaften und Aufgaben der Zelle erlernt werden. Eine schematische Zeichnung einer Zelle ist Teil des kostenlos herunterladbaren Angebots von zebis.ch.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Leben mit Diabetes

    Jugendliche setzen sich mithilfe des Internets und an außerschulischen Lernorten mit dem Thema Diabetes auseinander.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54042" }

  • Materialeigenschaften des Knochens - ein Demonstrationsversuch

    Vorschlag für eine Stunde in einer 5. Klasse, in der es um den Zusammenhang zwischen Materialeigenschaften und Funktion der Knochen geht - forschend-entwickelnder Unterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9595" }

  • Sauerstoffversorgung beim Frosch

    Hautatmung bei Amphibien - Unterrichtsentwurf für die 6.Klasse

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9593" }

  • Lärm - Nur eine Frage der Wahrnehmung?

    Das Hören aus biologischer Sicht wird in dieser kurzen Unterrichtseinheit ebenso Thema wie physikalische Grundlagen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53977" }

  • Sichelzellenanämie - Computersimulation eines balancierten Polymorphismus

    Vorstellung eines Programms, das simuliert, wie sich der Genpool verändert, wenn durch Mutation ein Sichelzellenallel bei einer Person (Aa) auftritt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9601" }

  • Lehr- und Lernvideos zu Biologie-Experimenten

    Der YouTube-Kanal "Biologie am Babelsberger Filmgymnasium" ist die praktische Umsetzung der fächerübergreifenden Medienbildung im Unterricht und in der Schule. Ganz im Sinne "von Lernenden für Lernende" werden hier Videos zu Experimenten und Versuchen der Biologie gemeinsam von Schülerinnen und Schülern (JG 7-12) zusammen mit Lehrern geplant, umgesetzt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58353" }

  • Materialien und Ideen zum problemorientierten Biologieunterricht

    Auf diesen Seiten findet sich eine wachsende Sammlung von Ideen, Materialien, Unterrichtsentwürfen und Artikeln zum problemorientierten Biologieunterricht. Dazu kommen Fotos, Arbeitsfolien und Arbeitsblätter für den unterrichtlichen Einsatz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37580" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite