Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Schlagwörter: UNTERRICHT) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 35 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • dwu-Unterrichtsmaterialien Download Physik und Mathematik

    Hier finden Sie interaktive Lerndateien, Animationen, digitale Folien und Arbeitsblätter für den Mathematik- und Physikunterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:1070" }

  • Sachsen - Prüfungsaufgaben (nur mit Schüler-/Lehrer-Passwort)

    Prüfungsaufgaben vergangener Schuljahre können für - Oberschulen, - allgemeinbildende und berufliche Gymnasien, - Berufsfachschulen für Wirtschaft und - Fachoberschulen über eine Datenbank abgerufen werden. Einige der Dokumente beinhalten jedoch Sekundärquellen. Zur Wahrung bestehender Urheberrechte für Sekundärquellen ist es erforderlich, diese Dateien in einem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9410" }

  • Hessen - Lernarchiv für die Sekundarstufe

    Hier finden Sie das Angebot des Hessischen Bildungsservers mit Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11993" }

  • Zahlentheorie in der Schule

    Zahlentheorie in der Schule - "Von Primzahlen zur Verschlüsselung mit RSA´´. Skript zu einer zwölfstündigen Unterrichtseinheit mit zahlreiche Aufgabenstellungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9641" }

  • Chemikus - Ideenbörse für den Chemieunterricht

    Das CHEMIKUS-Web ist in stetiger Entwicklung. Seite für Seite werden interessante Vorschläge für einen Chemieunterricht ausgearbeitet, der sich die experimentelle Erschließung, den Bezug zu Lebenswelt, Umwelt und Technologie und die Schülerorientierung zum Ziel gesetzt hat. Alle Fachlehrerinnen und -lehrer sind herzlich eingeladen, gute Ideen und Erfahrungen einzubringen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48428", "HE": "DE:HE:111554" }

  • Chemie-Master.de - Arbeitsblätter für den Chemieunterricht - Arbeitsblätter Chemie

    Auf dieser Seite finden Sie brauchbare Arbeitsblätter - von den Grundlagen der Chemie bis zur organischen Chemie. Die Lösung zu den Arbeitsblättern erhält man allerdings nur, wenn man eine CD-ROM des Autors erwirbt.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1546", "DBS": "DE:DBS:8561" }

  • Schulfilme im Netz

    Videothek mit kurzen Schulfilmen für den Einsatz im Unterricht der Fächer: Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Musik, SoWi, Geographie, Musik, Technik, Kunst, Sport. Die neu produzierten Filme sind lehrplangebunden und schulformübergreifend. Ein Teil der Filme ist frei über die Seite zugänglich, darüber hinaus gibt es einen Onlineshop mit kostenpflichtigen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55832" }

  • Werkzeugkasten kollaboratives Lernen im Internet

    Der Werkzeugkasten versteht sich als eine Sammlung produktiver Instrumente im Web 2.0, mit denen Unterricht in einem digitalen Zeitalter gestaltet werden kann. Dabei listet eine Tabelle verschiedene Dienste – eingeteilt nach ihren jeweiligen Funktionen – auf.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004454" }

  • Nachrichtensendungen verstehen und selbst erstellen

    Nachrichtensendungen sind ein – auch bei Jugendlichen – akzeptierter Informationsvermittler. Sie geben meist in sehr nüchterner Form einen Überblick über das, was wir als Zuschauer wissen sollten, jedenfalls nach der Auffassung der Redaktion, die die Nachrichten zusammengestellt hat. Gerade weil Nachrichten in einer objektiven Weise daherkommen, ist es zu ihrem ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004451" }

  • Realität und Fiktion in den Medien

    Die Fähigkeit zur Unterscheidung von Realität und Fiktion ist ein wesentliches Element für den kompetenten Umgang mit Medieninhalten. Schüler_innen sollen dafür sensibilisiert werden, dass es in allen Medien Inhalte gibt, die im Schwerpunkt Realitätsdarstellungen, fiktionales Erzählen oder aber die bewusste Vermengung beider Pole beinhalten. Die Unterrichtseinheiten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004450" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite