Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Schlagwörter: GESCHICHTE)

Es wurden 259 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Die Alpen - Gedenktafel


    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.722" }

  • Berlin-Blockade und Luftbrücke

    Die Jugendlichen lernen in dieser Sequenz die Gründe für die Berlin-Blockade kennen und erarbeiten sich deren Ablauf. Dabei kommen unterschiedlichste Quellen zum Einsatz, die insbesondere die Multimedialität des Internets berücksichtigen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000847" }

  • Die Reichstagsbrandverordnung: Grundgesetz des NS-Terrors

    Dieser Unterrichtsvorschlag zum NS-Regime beleuchtet die Zusammenhänge zwischen dem Reichstagsbrand und der folgenden Ausschaltung der politischen und intellektuellen Opposition im Kontext der nationalsozialistischen Strategie scheinbar verfassungskonformer Machteroberung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000817" }

  • Hanna Reitsch - Kritik einer Legende

    Die talentierte und wagemutige Fliegerin Hanna Reitsch zog damals wie heute Bewunderer an. In dieser Unterrichtseinheit betrachten Schülerinnen und Schüler nicht nur die Leistungen, sondern auch die Rolle einer engen Vertrauten Hitlers in der Zeit des Nationalsozialismus. Dabei entwickeln sie ein kritisches Urteil im Umgang mit Geschichtsdarstellung in ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000811" }

  • Bookmarkingliste online: Geschichtsunterricht

    Diigo ist ein Werkzeug für Ihre Internet-Recherche sowie für die Bereitstellung von themenbezogenen Sammlungen für Projekte oder Arbeitsgruppen. In Diesem Falle liegt eine Social-Bookmarkingliste zum Thema Geschichtsunterricht vor, die von den Mitgliedern beständig erweitert wird und auch von anderen Nutzern erweitert werden kann.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47477" }

  • Chronik der technischen Erfindungen

    Die Seite befasst sich mit Erfindungen, die unsere technische Zivilisation prägten und veränderten. Kurze und allgemeinverständliche Texte beschreiben, was den Kern der jeweiligen Innovation ausmacht und welche Bedeutung die Erfindung für die Gesellschaft hat(te).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54243" }

  • Geschichte Mitteldeutschlands

    Portal des MDR

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1734612" }

  • Das Mittelalter - eine leicht lesbare, gut gegliederte Website - Mittelalter

    gut gegliederte, vielseitige Website über das Mittelalter in all seinen Variationen, sowohl politisch als auch sozial und medizinisch beschrieben, die Texte lassen sich ausgezeichnet für den Unterricht in der Unterstufe verwenden;

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.15846" }

  • Westfalen als Auswanderungsland zwischen 1200 und 1900

    Dass Westfalen ein Auswanderungsland war, ist leicht zu belegen; der genaue Umfang der Auswanderungen ist angesichts der erheblichen Lücken in der Aktenüberlieferung jedoch nicht zu bestimmen. Allerdings lassen sich während der vergangenen Jahrhunderte durchaus unterschiedliche Auswanderungs-Trends sichtbar machen, die im Folgenden näher beschrieben werden. Hinweise auf ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013736" }

  • Die Alpen - Der Alpenraum 1740 - 1789


    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.731" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite