Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Schlagwörter: GESCHICHTE)

Es wurden 259 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Die Alpen - Nach dem 2. Weltkrieg


    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.732" }

  • Die Alpen - Alpenraum um 1450


    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.728" }

  • Die Alpen - Nach dem 1. Weltkrieg


    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.730" }

  • Der deutsche Widerstand gegen Hitler

    In dieser Unterrichtseinheit führen die Schülerinnen und Schüler eine Internetrecherche zu den Facetten des deutschen Widerstands mit anschließender quellenkritischer Analyse durch. Sie befassen sich mit den Möglichkeiten und Formen des Widerstands zwischen 1933 und 1945 sowie den Gründen des Scheiterns der Widerstandsbewegungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000814" }

  • Deutsche Geschichte 1250 - 1990

    Überblick über die Deutsche Geschichte von 1250 - 1990, Einteilung in Epochen, Beschreibung der wesentlichen Fakten und Zusammenhänge, viele Hintergrundinformationen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39338", "HE": "DE:HE:130373" }

  • Fachportal Geschichte bei Lehrer-Online

    Mit dem Internetportal Lehrer-Online unterstützt Schulen ans Netz e.V. die fach- und schulformspezifische Unterrichtspraxis mit neuen Medien. Das Fachportal Geschichte bietet: Unterrichtseinheiten mit frei verfügbaren Arbeitsmaterialien und methodisch-didaktischen Kommentaren, Links zur eigenen Vorbereitung oder zur Vertiefung im Unterricht, Unterrichtsvorschläge, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16683" }

  • Europäische Geschichte Online (EGO)

    EGO erschließt  500 Jahre europäischer Geschichte der Neuzeit über Länder-, Fach- und Methodengrenzen hinweg. Es wird vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz herausgegeben (2013).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2786894" }

  • Topf und Söhne: Die Ofenbauer von Auschwitz

    Die unvorstellbare Tötungsmaschinerie von Auschwitz ist nicht denkbar ohne Ingenieure, die sie entwickelt, Firmen, die sie gebaut und Arbeiter, die sie gewartet haben. Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin beleuchtet bis zum 18. September 2005 die Rolle der "Techniker der 'Endlösung'".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000812" }

  • Napola - Elite für den Führer: Links und Tipps zum Film

    Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Links und Materialien für den Unterricht oder die Unterrichtsvorbereitung zum Film "Napola - Elite für den Führer".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000815" }

  • Recht gegen Unrecht: Das Militärtribunal in Nürnberg

    Die kurze Unterrichtssequenz vermittelt die juristischen Grundlagen des Internationalen Militärgerichtshofs in Nürnberg und die Anklagepunkte gegen die NS-Kriegsverbrecher.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000818" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite