Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: DEUTSCHLAND) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFT)

Es wurden 231 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Deutsche Bundesbank

    Die Deutsche Bundesbank ist die unabhängige Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland. Seit 1999 ist sie Teil des Eurosystems (2020).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Gerechter Welthandel?

    Deutschland & Europa (Heft 70-2015) thematisiert in 8 Beiträgen unterschiedliche Aspekte des Freihandels und der Nachhaltigkeit im globalisierten Welthandel.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2978938" }

  • Youtube-Kanal des Finanzministeriums

    Mit kleinen youtube-clips bemüht sich das Finanzministerium darum, den Einblick in oftmals komplizierte Finanzangelegenheiten von Deutschland zu vereinfachen.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1250724" }

  • Schuldenbremse

    Mit der Schuldenbremse im Grundgesetz wird die „strukturelle“, also von der Konjunktur unabhängige, staatliche Neuverschuldung für die Länder verboten und für den Bund auf maximal 0,35 Prozent des nominellen Bruttoinlandsprodukts beschränkt (2022).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Gerechter Welthandel?

    Deutschland & Europa (Heft 70-2015) thematisiert in 8 Beiträgen unterschiedliche Aspekte des Freihandels und der Nachhaltigkeit im globalisierten Welthandel.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Globalisierung fair und gerecht gestalten

    Mit dem ʺNationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechteʺ leistet Deutschland einen Beitrag zu einer nachhaltigen Weltwirtschaft (2020).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Mindestlohn in Europa

    Seit 2021 gilt in Deutschland ein Mindestlohn von 9,50 Euro. Wie hoch ist der Mindestlohn in Frankreich? Und hat Italien eigentlich eine Lohnuntergrenze? Diese Daten gibt es in der Mindestlohndatenbank (WSI 2021).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Lieferketten

    Keine andere große Industrienation ist so intensiv in internationale Lieferketten eingebunden wie Deutschland. Das BMZ informiert über das Lieferkettengesetz von 2021.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Gini-Ko­ef­fi­zi­ent der Ein­kom­men

    Der Gini-Koeffizient der Einkommen misst die Ungleichverteilung der realen Haushaltseinkommen in Deutschland (2020).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Arm und Reich

    Das Unterrichtsmaterial befasst sich mit verschiedenen Formen von Armut, dem Unterschied zwischen Einkommens- und Vermögensungleichheit und den Möglichkeiten, soziale Ungleichheit zu bekämpfen (TeachEconomy 2023).

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite