Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: DEUTSCHLAND-DDR) und (Schlagwörter: BERUFSAUSBILDUNG) ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") ) und (Schlagwörter: AUSBILDUNG)

Es wurden 65 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Anerkennung in Deutschland Das Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen

    Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Feststellung und Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland zum 01.04.2012 stellt das Bundesinstitut für Berufsbildung im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung das Portal „Anerkennung in Deutschland“ bereit. Es bietet Migranten und Fachkräften im Ausland Beratung und Unterstützung hinsichtlich der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48740" }

  • Mach mehr aus deiner Ausbildung. Mit Erasmus+ ins Ausland

    Die Nationale Agentur NA–BIBB beim BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung stellt mit dem Portal das Bildungsprogramm Erasmus+ vor und gibt Hilfestellung bei der Planung von Auslandsaufenthalten mit Erasmus+.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48256" }

  • Auf gutem Grund - Bildung und Beruf am Fluchtort

    Das Projekt bietet Grundbildungsangebote, Beratung und Vermittlung in Arbeit und Ausbildung für Geflüchtete mit ungesichertem Aufenthalt (Duldung oder Aufenthaltsgestattung) in Hamburg.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45259" }

  • "Wir können es uns als Gesellschaft nicht mehr leisten, junge Menschen ohne Berufsausbildung zu lassen." Projekt zur Reform der Berufsausbildung

    Mit dem Projekt ´Chance Ausbildung´ setzt sich die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit vielen Partnern für Reformen in der Berufsausbildung in Deutschland ein. Viel zu viele Jugendliche finden keinen Ausbildungsplatz, obwohl viele Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben. Schwerpunktmäßig bemüht sich das Projekt um Ausbildungsplätze für Jugendliche mit Migrationshintergrund ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57626" }

  • Assistierte Ausbildung. Ein erfolgreiches Praxismodell zur intensiven Ausbildungsvorbereitung und -begleitung

    In der Fachveröffentlichung 3 vom August 2013 stellt der Paritätische Gesamtverband die Praxiserfahrungen mit der assistierten Ausbildung in Baden-Württemberg mit den Projekten DIANA und carpo vor. Die assistierte Ausbildung sieht die Unterstützung von Jugendlichen mit Förderbedarf vor und während einer regulären Ausbildung vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10553" }

  • Jahresbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung für 2022

    Der Jahresbericht 2022 gibt Einblicke in die zentralen Tätigkeitsfelder des BIBB. Er informiert über die wesentlichen Ergebnisse der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des BIBB zum Beispiel zu den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit und gibt einen Überblick über die Entwicklung des Ausbildungsmarktes sowie die Modernisierung von Ausbildungsordnungen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64407" }

  • Auswahlbibliografie zum Thema: Medienkompetenz und Mediennutzung in der Berufsausbildung

    Die Literaturnachweise zum Thema Medienkompetenz und Mediennutzung in der Berufsausbildung wurden aus der Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB) zusammengestellt, die Sammlung wird laufend aktualisiert. Bei online vorhandenen Volltexten wird auch die Url nachgewiesen. Die LDBB wurde 2019 von dem VET Repository des Bundesinstitus für Berufsbildung abgelöst, das als ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61141" }

  • Duale Berufsausbildung in Hongkong

    German Industry and Commerce Ltd. (GIC) ist die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Hongkong. Als Teil des weltweiten Netzwerks der Auslandshandelskammern (AHK) unter dem Dach des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) besitzt GIC ein Mandat der Bundesregierung zur Förderung der deutschen Außenwirtschaft. GIC ist Träger eines dualen Berufsausbildungsprogramms ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63492" }

  • Grenzenloses Wachstum? Entwicklung des dualen Studiums in den Bundesländern

    Das Arbeitspapier des Centrums für Hochschulentwicklung CHE vom September 2019 befasst sich mit der Entwicklung des dualen Studiums in den Bundesländern. Zunächst erfolgt eine Erläuterung des methodischen Vorgehens, es folgen Entwicklungstrendsim dualen Studium für Deutschland insgesamt, schließlich 16 Längsschnittuntersuchungen zum dualen Studium in den Bundesländern. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61005" }

  • Mein Auslandslandspraktikum - meinauslandslandspraktikum.de

    Die Nationale Agentur NA–BIBB beim BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung stellt mit dem Portal Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte für Auszubildende vor und bietet einen Überblick und Zugang zu Fördermöglichkeiten sowie eine Praktikumsplatzsuche für Stipendien, die durch das europäische Bildungsprogramm Erasmus+ gefördert werden. Auszubildende erhalten Tipps und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62750" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite