Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: FACHDIDAKTIK) und (Systematikpfad: THEMEN) ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 190 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Hybrides Lernen zu Wilhelm Buschs Gedicht "Pfannkuchen und Salat"

    In dieser Unterrichtseinheit zu "Pfannkuchen und Salat" von Wilhelm Busch lernen die Schülerinnen und Schüler das Gedicht kennen und erarbeiten inhaltliche und formale Besonderheiten. Es dient als Basis für das Erstellen eigener Gedichte und Vorgangsbeschreibungen in Form von Kochrezepten und um auf den Welternährungstag / Welthungertag aufmerksam zu machen. ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007605" }

  • Die Judenbuche: Leerstellentexte im Internet

    Im Sinne der Leerstellendidaktik setzen sich Schülerinnen und Schüler kreativ mit Themen aus der "Judenbuche" auseinander. Ihre Kommentare und Texte zur literarischen Vorlage veröffentlichen sie dann auf vorbereiteten Seiten im Internet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000704" }

  • Schiller: Wilhelm Tell

    Mit den klassischen Topoi des Konflikts zwischen Gut und Böse, Freiheit und Unterdrückung und dem Kampf um die wahre Liebe bietet das Schiller-Drama viele kreative Möglichkeiten der Textarbeit. Digitale Technik hilft, die Ergebnisse zu präsentieren und dauerhaft zu sichern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000689" }

  • Was geschah am 17. Juni 1953?

    Die Schülerinnen und Schüler sollen den "Ruf nach Freiheit und Demokratie" sowie den Mut und die Zivilcourage unzähliger Menschen, die im Juni 1953 in der DDR für ihre sozialen und politischen Forderungen auf die Straßen gingen, erforschen und präsentieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000851" }

  • Vandalismus: Scherben Splitter Schmierereien

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler am Beispiel eines stets aktuellen und jugendnahen Themas - Vandalismus -, wie man professionell eine Reportage durchführt und anschließend die Ergebnisse multimedial darstellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000988" }

  • Die griechische Götterwelt

    Griechischen Göttern sind menschliche Eigenschaften nicht fremd. Streit, Liebe und Hass bestimmen das Leben auf dem Olymp. Mithilfe des Internets erarbeiten Schülerinnen und Schüler eine Personenbeschreibung zu einer Gottheit ihrer Wahl. Bei der Ergebnissicherung bekommen sie einen Überblick über die Götterfamilie des Olymp.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000785" }

  • Filmprojekt GOLD: Sportlerinnen und Sportler auf ihrem Weg zu den Paralympischen Spielen

    Die Unterrichtsmaterialien im Schulportal "Lernen und Gesundheit" der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) befassen sich mit dem Dokumentarfilm GOLD, der drei Spitzensportlerinnen und Spitzensportler auf ihrem Weg zu den Paralympischen Spielen 2012 in London begleitet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000759" }

  • Unterrichtsmaterialien zum Thema Cybermobbing

    Diese Unterrichtsmaterialien klären über die Folgen von Cybermobbing und Happy Slapping auf und zeigen, was Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und die Schule als Ganzes tun können, um sich davor zu schützen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001611" }

  • Sucht hat viele Gesichter

    Im Rahmen schulischer Gesundheitsförderung spielt Suchtprävention eine wichtige Rolle. Neben Wissensvermittlung stehen dabei vor allem Persönlichkeitsbildung und Erziehung zu einer lebensbejahenden, selbstbewussten, selbstständigen und belastbaren Lebensführung im Fokus.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000999" }

  • Deutsche Lyrik 19451960

    Diese Übersicht möglicher Schwerpunkte und passender Links zum Thema Deutsche Lyrik 19451960 hilft bei der Vorbereitung und der Durchführung einer entsprechenden Sequenz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000720" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite