Ergebnis der Suche (14)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: FLASH-VIDEO) und (Schlagwörter: ANALYSIS) ) und (Schlagwörter: WINKELFUNKTION) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: VIDEO)

Es wurden 199 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
131 bis 140
  • Kurvendiskussion von Kurvenscharen mit CAS | A.24.03

    Wir behandeln hier verschiedene Fragestellungen, die spezifisch für Kurvenscharen sind und lösen diese ausnahmslos mit dem CAS. Die eigentliche Funktionsanalyse (= Funktionsuntersuchung = Kurvendiskussion) machen wir hier nicht, wir übernehmen alle notwendigen Zwischenergebnisse aus Kapitel A.19

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009149" }

  • Funktionsanalyse einer trigonometrischen Funktion | A.42.11

    Ein paar Beispiele von Funktionsuntersuchungen von trigonometrischen Funktionen. (Wir betrachten Nullstellen, Ableitungen, Extrem- und Wendepunkte, die Periode der Funktion und fertigen eine Skizze.)

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009496" }

  • Kurvendiskussion Beispiel 2: dreifache Nullstelle; Sattelpunkt; Wendetangente; Fläche | A.19.02

    In dieser Funktionsuntersuchung passiert erst mal nichts Außergewöhnliches, außer dem Auftauchen dreifachen Nullstelle (= Sattelpunkt). Als „Bonbon“ bestimmen wir die Wendetangente und ergötzen uns an einer einfachen Flächenberechnung.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008998" }

  • Funktionen Schaubildern zuordnen, Beispiel 5 | A.27.02

    Eine wichtige Aufgabe ist oft, Schaubildern ihre Funktionen zuzuordnen. Meist sieht es so aus, dass man mehrere Schaubilder gegeben hat, mehrere Funktionsgleichungen gegeben und nun muss man die Funktionsgleichungen den Schaubildern zuordnen. Es hilft unheimlich die Schaubilder der Standardfunktionen zu kennen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009213" }

  • Kurvendiskussion Beispiel 5c: Nullstellen berechnen | A.19.05

    Eine etwas hässlichere Funktionsuntersuchung einer Funktion mit Parameter. Nullstellen, Extrempunkte, Wendepunkte werden mit Parametern hässlicher. Wir kämpfen uns durch.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009027" }

  • Funktionen Schaubildern zuordnen, Beispiel 6 | A.27.02

    Eine wichtige Aufgabe ist oft, Schaubildern ihre Funktionen zuzuordnen. Meist sieht es so aus, dass man mehrere Schaubilder gegeben hat, mehrere Funktionsgleichungen gegeben und nun muss man die Funktionsgleichungen den Schaubildern zuordnen. Es hilft unheimlich die Schaubilder der Standardfunktionen zu kennen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009214" }

  • Kurvendiskussion Beispiel 5a: Ableitungen bestimmen | A.19.05

    Eine etwas hässlichere Funktionsuntersuchung einer Funktion mit Parameter. Nullstellen, Extrempunkte, Wendepunkte werden mit Parametern hässlicher. Wir kämpfen uns durch.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009025" }

  • Kurvendiskussion von Kurvenscharen mit CAS, Beispiel 7 | A.24.03

    Wir behandeln hier verschiedene Fragestellungen, die spezifisch für Kurvenscharen sind und lösen diese ausnahmslos mit dem CAS. Die eigentliche Funktionsanalyse (= Funktionsuntersuchung = Kurvendiskussion) machen wir hier nicht, wir übernehmen alle notwendigen Zwischenergebnisse aus Kapitel A.19

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009156" }

  • Kurvendiskussion von Kurvenscharen mit CAS, Beispiel 3 | A.24.03

    Wir behandeln hier verschiedene Fragestellungen, die spezifisch für Kurvenscharen sind und lösen diese ausnahmslos mit dem CAS. Die eigentliche Funktionsanalyse (= Funktionsuntersuchung = Kurvendiskussion) machen wir hier nicht, wir übernehmen alle notwendigen Zwischenergebnisse aus Kapitel A.19

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009152" }

  • Kurvendiskussion von Kurvenscharen mit CAS, Beispiel 8 | A.24.03

    Wir behandeln hier verschiedene Fragestellungen, die spezifisch für Kurvenscharen sind und lösen diese ausnahmslos mit dem CAS. Die eigentliche Funktionsanalyse (= Funktionsuntersuchung = Kurvendiskussion) machen wir hier nicht, wir übernehmen alle notwendigen Zwischenergebnisse aus Kapitel A.19

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009157" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite