Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: FLASH-VIDEO) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Lernressourcentyp: VIDEO/ANIMATION) ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Systematikpfad: "LANDESGESCHICHTE, REGIONALGESCHICHTE")

Es wurden 129 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • NS-Ideologie - So denken die Nazis

    https://www.youtube-nocookie.com/embed/nyzCwtXqRv0 Die NS-Ideologie ist die Grundlage für die Diktatur und Gräueltaten der Nationalsozialisten. In Hitlers Buch ʺMein Kampfʺ beschreibt der Diktator die zentralen Punkte der NS-Ideologie. Einige Teile der NS-Ideologie sind schon viele hundert Jahre alt, Hitler verbindet sie zur NS-Ideologie.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Flucht der Juden vor den Nationalsozialisten

    Viele Juden hoffen auf ein Ende der Schreckensherrschaft – andere fliehen. Bis 1941 verlassen rund 350.000 Jüdinnen und Juden Deutschland. Doch auswandern ist schwierig, da viele Staaten die Aufnahme jüdischer Flüchtender begrenzen. Dauer ca. 1 min

    Details  
    { "HE": [] }

  • Verfolgung der Juden im Nationalsozialismus

    Die Nürnberger Gesetze teilen die Deutschen in Reichsbürger und Staatsangehörige mit minderen Rechten ein. Die Glaubenszugehörigkeit ist das entscheidende Kriterium. Wer als Jude gilt, kann nicht Reichsbürger sein und wird verfolgt. Dauer ca. 3 min

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Ermordung der Juden im Nationalsozialismus

    Auf der Wannsee-Konferenz erläutert Reinhard Heydrich die Strategie: Die Nationalsozialisten wollen die Juden nicht mehr vertreiben, sondern ermorden. Im Osten des von Deutschen kontrollierten Gebietes werden dazu Vernichtungslager errichtet. Dauer: 3 min

    Details  
    { "HE": [] }

  • Widerstand im Nationalsozialismus

    Ohne die breite Unterstützung der deutschen Bevölkerung hätten die Nationalsozialisten ihr Regime nicht etablieren können. Trotzdem gab es auch eine Menge Menschen in Deutschland, die sich gegen die Nationalsozialisten und ihre Ideologie stellen und einige die sogar aktiv Widerstand im Nationalsozialismus leisteten. Politische Gegner werden allerdings von den Nazis brutal ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Sophie Scholl & die Weiße Rose: die 5 letzten Tage

    Die „Weiße Rose“: Sie ist vielleicht die bekannteste Widerstandsgruppe im Nationalsozialismus. Als die Mitglieder um Sophie Scholl und Hans Scholl im Februar 1943 Flugblätter verteilen, werden sie entdeckt. Das NS-Regime macht kurzen Prozess mit ihnen: Nur fünf Tage dauert es von der Verhaftung bis zur Hinrichtung der Widerstandskämpfer.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Erster Weltkrieg - Fakten und Verlauf

    https://www.youtube-nocookie.com/embed/9CI-vZlnPwo Der erste Weltkrieg dauerte vier Jahren und kostete 18,5 Millionen Menschen das Leben. Er wird als erster totaler Krieg der Menschheitsgeschichte bezeichnet. Mit Hilfe der 10 wichtigsten Fakten, erklärt euch Mirko den genauen Verlauf des ersten Weltkriegs.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Amerikas Entdeckung durch Christoph Kolumbus

    Im Jahr 1492 entdeckt Christoph Kolumbus Amerika und die neue Welt. Sein Ziel war ursprünglich ein anderes - er wollte nach Indien segeln. Warum suchte Kolumbus einen neuen Weg nach Indien und welche waren die drei wichtigsten Voraussetzungen für diese historische Expedition?

    Details  
    { "HE": [] }

  • Hitler-Stalin-Pakt schnell erklärt

    https://www.youtube-nocookie.com/embed/Lz0KFJek-c8 Der Hitler-Stalin-Pakt ist einer der wichtigsten Schritte auf Hitlers Weg zum Zweiten Weltkrieg. Der sogenannte Hitler-Stalin-Pakt, der offiziell deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt heißt, ebnet Hitler den Weg zum Überfall auf Polen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Beginn des Zweiten Weltkriegs

    https://www.youtube-nocookie.com/embed/JHw7DbiWaCc Am 1. September 1939 beginnt mit dem deutschen Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg. Zuvor wurde die Wehrmacht massiv aufgerüstet und die allgemeine Wehrpflicht wieder eingeführt. Beim Überfall auf Polen wird die sogenannte Blitzkriegstrategie angewendet.

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite