Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: GESUNDHEIT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 31 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Gesund und erfolgreich durchs Referendariat: ein Schlüssel gegen den Lehrkräftemangel?

    Innerhalb der digitalen Veranstaltungsreihe "Bildung4Future" diskutierten am 02. November 2023 angehende Lehrkräfte und Vertreterinnen und Vertreter aus Bildungspolitik und Wissenschaft über die vielschichtigen Gründe, das Referendariat abzubrechen. Was sind die Erkenntnisse aus der empirischen Forschung und wie können sie für die Bildungspraxis hilfreich ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002209" }

  • Postoperative Pflege

    Die Unterrichtseinheit befasst sich sowohl mit den Beobachtungsmaßnahmen, die postoperativ zu ergreifen sind, als auch mit möglichen Komplikationen. Interaktive Übungen staffieren die Unterrichtseinheit aus.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007848" }

  • Vitalzeichen Temperatur: interaktives Begleitmaterial

    Hier finden Sie das die Unterrichtseinheit "Vitalzeichen Temperatur" ergänzende interaktive Begleitmaterial.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002332" }

  • Agile Schulentwicklung: Wie erfinden wir uns als Schule neu?

    Wandel und Entwicklungen in der Gesellschaft, in der Lebens- und Arbeitswelt führen stets dazu, dass sich Schule mit ihren (Unterrichts-)Konzepten ganzheitlich hinterfragen und weiterentwickeln muss. Wie können Schulen und Bildungsinstitutionen befähigt werden, sich neugierig und mit agilen Methoden ausgestattet, auf diese Aufgaben zu stürzen und Entwicklungsprozesse ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002497" }

  • Selbstmanagement: Leben in Balance

    Diese Unterrichtsmaterialien möchten Auszubildende für das wichtige Thema "Life Balance" sensibilisieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001662" }

  • Hygiene in Küchen

    Gefährliche Keime in Lebensmitteln sind eine ernstzunehmende Gesundheitsgefahr. Alle Beschäftigten, die in Küchen arbeiten, müssen deshalb bestimmte Hygienestandards kennen und konsequent anwenden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001661" }

  • Lebensmittelkennzeichnung: Verbraucherinformation, Verbraucherschutz

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Lebesmittelkennzeichnung" ist in den größeren Themenkomplex "Verbraucherinformation, Verbraucherschutz" einzuordnen. Sie besteht aus vier Einzelthemen, die jeweils für sich, zeitversetzt oder auch am Stück behandelt werden können. Die angesprochenen Inhalte sollen den Schülerinnen und Schülern eine Hilfe bei ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007355" }

  • Postoperative Pflege: interaktives Begleitmaterial

    Dieses interaktive Begleitmaterial ist Teil der Unterrichtseinheit "Postoperative Pflege" und umfasst drei interaktive Übungen zu Erarbeitungs-, Wiederholungs- und Vertiefungszwecken.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002310" }

  • Sicher auf dem Schulweg

    Im Rahmen der Verkehrserziehung in der ersten Klasse werden die Schülerinnen und Schüler dazu befähigt, sicher und selbstständig auf dem Schulweg zu werden und sich als junge Fußgängerinnen und Fußgänger verkehrsgerecht zu verhalten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000179" }

  • Zähne wichtige (Kau-)Werkzeuge

    Mit den Materialien "Zähne" im DGUV-Schulportal "Lernen und Gesundheit" lernen Kinder, wie sie durch verschiedene Maßnahmen ihr Kariesrisiko senken können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000100" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite