Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: GET-IN) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE)

Es wurden 140 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Ein binationales Zeitungsprojekt: Geschichte und Gegenwart - Unterrichtseinheit

    Tschechische und deutsche Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 14 Jahren entdecken virtuell und real ihre gemeinsame Geschichte. Gemeinsamkeiten und Unterschiede halten sie in Bildern, Berichten und Filmen fest. Aus dem gesammelten Material entstehen sukzessive eine gemeinsame Zeitung und Website oder DVD. Gemeinsamkeiten und Unterschiede der geschichtlichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31445" }

  • Tropenwaldstiftung OroVerde: Informationen für Lehrerinnen und Lehrer

    Mit dem Angebot will OroVerde LehrerInnen dabei unterstützen, dass Thema Tropenwald in den Unterricht zu integrieren. Angeboten werden u.a. Informationen und Anregungen für das Thema Tropenwald in Schule und Unterricht und Materialien zum Downloaden für den Unterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35351" }

  • Braunkohle. Entstehung, Gewinnung, Verwendung - Braunkohlentagebau in Deutschland. Lösung

    Lösung zum gleichnamigen Arbeitsblatt.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602311.10" }

  • TERRA die Lernsoftware - SOFTWARE-REZENSION

    Lernen soll Spaß machen. Diesen Vorsatz erfüllt die Software in vorbildlicher Weise. Das Wissen wird nicht nur auf spielerische Art vermittelt, sondern auch durch geeignete Werkzeuge gesichert. Die einzelnen Module können ohne Vorkenntnisse bearbeitet werden und sind somit flexibel im Unterricht integrierbar. (Kl. 5-6)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34485" }

  • Landwirtschaft und Klimawandel Ein Methodenheft für den Lernort Bauernhof

    Das Heft enthält vielfältige Aktionen und soll eine praktische Hilfestellung geben, um die abstrakte Thematik Landwirtschaft und Klimawandel auf dem Lernort Bauernhof handlungsorientiert in die Bildungsarbeit einzubinden. Es beinhaltet ausführliche Beschreibungen von 14 Methoden mit Materialien zum Ausdrucken und Ausschneiden. Die Methoden richten sich vorrangig an ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62361" }

  • Projekt "Eine Welt in der Schule"

    Als Projekt des Grundschulverbandes unterstützt das Projekt Eine Welt in der Schule Lehrkräfte und außerschulische Pädagog*innen bei ihren Unterrichtsvorhaben im Lernbereich Eine Welt Globale Entwicklung. Ob in Schokolade, Kartoffeln, Kinderrechten oder in der Architektur Globale Zusammenhänge verstecken sich überall im Lebensalltag der Kinder und Jugendlichen. Es geht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21383", "HE": "DE:HE:319023" }

  • Projekt "Eine Welt in der Schule"

    Als Projekt des Grundschulverbandes unterstützt das Projekt Eine Welt in der Schule Lehrkräfte und außerschulische Pädagog*innen bei ihren Unterrichtsvorhaben im Lernbereich Eine Welt Globale Entwicklung. Ob in Schokolade, Kartoffeln, Kinderrechten oder in der Architektur Globale Zusammenhänge verstecken sich überall im Lebensalltag der Kinder und Jugendlichen. Es geht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21383" }

  • Erneuerbare Energien - Schülerheft

    In sechs Kapiteln wird der Bogen gespannt vom "Energiesystem der Zukunft" über die "Energiewende zu Hause" bis zu Berufsbildern in der Branche. Vorschläge für Experimente zu Wind-, Wasser-, Sonnen- und Bioenergie sowie ein ausführlicher Daten- und Fakten-Teil runden die Publikation ab. Stand: 2013. Allgemeingültige Arbeitsblätter ohne Bezug zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013618" }

  • Lernklick, Multimedia in der Schule.

    Reichhaltiges Angebot an freier Software für die Sekundarstufe (insb. Realschule), CD-ROMs mit Programmen, Lernsoftware, Unterrichtseinsatz, Beispiele (u.a. Wald; Menschenkunde; Vulkane; Lehrmittel als Bildschirmpräsentationen;computerunterstützter Unterricht; technisches Zeichnen, Schulsofware, Elektronik Bauksten, Kurse...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31935" }

  • Unser Lebensmittel Luft - Inversionsmodell

    Bei diesem Experiment wird in einem Landschaftsmodell eine Inversionsschicht der Luft erzeugt. Ziel ist es zu erkenne, warum Becken- und Tallandschaften im Bezug auf Schadstoffausbreitungen benachteiligt sind.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012482" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite