Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: INTEGRATION) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: INTEGRATION) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 69 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 69
  • Informationen zum Bereich Kita und Bildung für Flüchtlinge - Brandenburg

    Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg informiert über den Zugang zu Kita und Schule sowie über Bildungsmöglichkeiten für Kinder, jugendliche und erwachsene Flüchtlinge.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55912" }

  • Migration, Kita, Schule: Zukunftstrends und Konsequenzen

    Nach einer kurzen Beschreibung von für die Thematik relevanten Zukunftstrends wird dargestellt, wie sich Familie und Kindheit wandeln (werden) und welche Konsequenzen dies für Kindertageseinrichtungen und Schulen hat bzw. haben wird. Beispielsweise werden diese eine größere Bedeutung als Sozialisations- und Erziehungsinstanz gewinnen. Auch werden sich die Rollen von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51210" }

  • Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben": Skalen zur Befragung von Schüler/-innen, Lehrer/-innen und Schulleitungen

    Das Modellprogramm „Demokratie lernen und leben“ der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) soll die demokratiepädagogischen Möglichkeiten von Schule neu erkunden und erweitern. Teilnehmende am Programm sind 160 Schulen aller Schulformen. Die externe Evaluation des Programms hat das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29788" }

  • "Inseln der Hoffnung": Die Initiativen der Freudenberg Stiftung

    Die Freudenberg Stiftung setzt sich für mehr Bildungsgerechtigkeit von benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein. Mit vielfältigen Projekten in insgesamt vier Schwerpunktbereichen fördert sie ihre soziale, sprachliche, schulische und berufliche Integration. Zu den Schwerpunktbereichen gehört die Integration von Migrant/inn/en sowie kulturellen Minderheiten, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55501" }

  • Waldweg Grenzenlos

    Vor dem Hintergrund, dass es für Mitmenschen mit Behinderung sehr wichtig ist, am Erfahren und Erleben der biologischen Vielfalt und der Natur teilhaben zu können, wurde der Wunsch nach Realisierung eines Projekts "Lernort Wald für Menschen mit Behinderungen" geboren. Aufgrund der einmaligen Lage des Schulzentrums des Landschaftsverbandes Westfalen – Lippe, des ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018120" }

  • Bildung ist eine Schlüsselressource für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. - Die SWM Bildungsstiftung setzt sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein

    Die SWM Bildungsstiftung der Stadtwerke München (SWM) unterstützt bildungsbenachteiligte Schülerinnen und Schüler aus München und der Region, damit sie gleiche Chancen auf einen Schulabschluss und einen Ausbildungsplatz haben. Die von ihr geförderten Projekte sind im schulischen Bereich sowie in der beruflichen Erstausbildung angesiedelt, außerdem gibt es Stipendien ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59092" }

  • Menschenrechte - Materialien für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen

    Die Materialien bestehen aus didaktischen Hinweisen zu Menschenrechtsbildung sowie sechs Modulen: Was sind Menschenrechte? Schutz vor Diskriminierung, Zugang zum Recht, Behinderung und Inklusion, Kinderrechte und Partizipation sowie Flucht und Asyl. Die Bildungsmaterialien können für die schulische und außerschulische Bildung genutzt werden. Sie sind für die Arbeit mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57495" }

  • Online-Handbuch: Inklusion als Menschenrecht

    Jeder Mensch hat ein Recht auf "Inklusion", also darauf, ein gleichberechtigter Teil der Gesellschaft zu sein. So steht es auch in der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen, die seit 2009 auch in Deutschland gilt. Doch von der rechtlichen zur tatsächlichen Gleichstellung behinderter Menschen ist es noch ein weiter Weg. Mit welchen Methoden kann ich die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47768", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003159" }

  • Tests zu Fremdsprachen insbesondere Deutsch als Fremdsprache (vom Goethe-Verlag München)

    Tests(Ergänzungstexte) (teilweise frei, teils gegen geringes Entgeld, alles auch für Klassen nutzbar, wenn wenigstens EIN Buch, CD über Amazon bestellt wird. Siehe Nutzungsbedingungen ) insbesondere für Deutsch als Fremdsprache (DaF), zusammen in 32 Ausgangssprachen und 502 Sprachkombinationen. In DaF Tests wird i.d.R. das Hören der richtigen Antwort angeboten. Tests in ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.17080", "DBS": "DE:DBS:24977" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite