Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: INTERNET) und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Schlagwörter: LESEN) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 17 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Der Lernserver: Förderdiagnostik per Internet

    Mithilfe des Lernservers Förderdiagnostik kann der individuelle Unterstützungsbedarf eines Kindes bei Rechtschreibschwäche ermittelt werden.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52745" }

  • "Lieselottindaria Libraria" stellt sich vor. "Leselilli" ist ein Projekt zur Leseförderung mit Neuen Medien in der Grundschule.

    Der Artikel stellt das Projekt ´´Lieselottindaria Libraria´´, kurz ´´Leselilli´´ vor, das Kindern den Spass am Lesen wiedergibt. Es fördert sowohl die Lesekompetenz als auch den Umgang mit Neuen Medien, denn die Buchpräsentationen, Zeichnungen und Leseproben der Kinder werden ins Internet eingestellt und sind über eine eigene Homepage ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24484" }

  • Das Internet-Leseprogramm Antolin

    Die Internet-Lesesoftware Antolin belohnt Kinder für jedes gelesene Buch mit Punkten. Abgefragt wird das erlesene Wissen mit Multiple-Choice-Fragen.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Unterrichtsidee; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52416" }

  • Leseförderung mit neuen Medien

    Übersichtseite der Angebote zum Thema ´´Leseförderung´´ bei Lehrer-Online. Neben fachdidaktischen Grundsatz-Artikeln werden Unterrichtseinheiten für die Grundschule und die Sekundarstufe I vorgestellt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24501" }

  • Lesedetektive.de - Website für Kinder ab 7 Jahren

    Begleitend zur Erstlesereihe „Duden-Lesedetektive” gibt es im Internet unter www.lesedetektive.de eine Plattform für Kinder ab 7 Jahren. Dort können die jungen Leser schreiben, rätseln, sich informieren und in den Büchern der Reihe „Duden-Lesedetektive” schmökern. Insgesamt stehen auf der Website vier Rubriken zur Verfügung: „Detektivpost”, „Detektivwerkzeug”, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35737" }

  • Internetrallye

    Die Homepage der Grundschule Burggen wird ausschließlich von Kindern für Kinder gestaltet, so dass Grundschulkinder interessante, kindgerechte Themen vorfinden.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Projekt / Projektidee; Rechercheauftrag; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52483" }

  • Eine Schule im Lesefieber

    Mit Leselilli veröffentlichen die Kinder der Hamburger Grundschule an der Flughafenstraße Rezensionen ihrer Lieblingsbücher im Internet.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Projekt / Projektidee; Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52763" }

  • Kreatives Schreiben: Ein Klassen-Weblog

    Schülerinnen und Schüler einer 4. Klasse haben ein Weblog erstellt, in dem sie regelmäßig eigene Texte zu unterschiedlichsten Themen veröffentlichen. Was es neues in der Klasse gibt, wie die Kinder ihre Freizeit gestalten oder wen gerade was bewegt, können Interessierte nun im Internet nachlesen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2789617", "DBS": "DE:DBS:40542" }

  • In der Stadt der Detektive

    Das Internet-Angebot des UNDERGROUND Junior-Detektiv-Klubs ist speziell für Kids und Jugendliche konzipiert. Informative, spielerische und kommunikative Elemente bieten einen sicheren Rahmen, in dem Kids und Jugendliche surfen können. In der Bibliothek gibt es ein Detektiv-Lexikon, Informationen über Autorenlesungen und Detektivseminare und Kurzporträts berühmter ...

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:127902", "DBS": "DE:DBS:33442", "HE": "DE:HE:127902" }

  • Junior-Detektiv-Klub

    Das Internet-Angebot des UNDERGROUND Junior-Detektiv-Klubs ist speziell für Kids und Jugendliche konzipiert. Informative, spielerische und kommunikative Elemente bieten einen sicheren Rahmen, in dem Kids und Jugendliche surfen können. In der Bibliothek gibt es ein Detektiv-Lexikon, Informationen über Autorenlesungen und Detektivseminare und Kurzporträts berühmter ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33442" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite