Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: KLIMA) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: KLIMAWANDEL) ) und (Systematikpfad: "UMWELTGEFÄHRDUNG, UMWELTSCHUTZ") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 49 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Waldflächen in Westfalen

    Spätestens seit dem Sturm Friederike und dem heißen, trockenen Sommer 2018 mit der höchsten in Deutschland gemessenen Durchschnittstemperatur ist der Wald wieder ein stärker beachtetes Thema in der öffentlichen Debatte geworden. Den massiven Kalamitäten vor allem in den Fichtenbeständen, hervorgerufen durch den Borkenkäferbefall, muss mit neuen Perspektiven ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015598" }

  • Sind Städte die Bergwerke der Zukunft? (Postkarte)

    Gebäude, Infrastruktur und städtischer Müll sind wahre Schätze. Das sogenannte Urban Mining sieht die Stadt als „Bergwerk” und wichtige Rohstoffquelle der Zukunft. Rohstoffe wie beispielsweise Glas, Stahl oder Kupfer sollen direkt dort abgebaut werden, wo sie bereits sind: in den Städten. Die Postkarte lässt sich gut als Unterrichtseinstieg nutzen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010938" }

  • Germanwatch-Arbeitsblätter: Klimawandel und Ernährungssicherheit

    Die Unterrichtsmaterialien bauen auf der gemeinsam von Brot für die Welt und Germanwatch erstellten Studie "Auswirkungen des Klimawandels auf die Ernährungssicherheit" auf, die unter Einbezug von drei Regionalstudien zu Asien, Afrika und Lateinamerika im Jahr 2008 erstellt wurde. Mithilfe der hier vorliegenden Arbeitsblätter werden Möglichkeiten aufgezeigt, die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005683" }

  • Klimawandel: Unterrichtsmaterial

    lehrer-online gibt auf dieser Seite einen Überblick über seine Unterrichtseinheiten zu diesem Thema (Stand 2014).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1768356", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.1045280" }

  • Klimaneutral und sozial gerecht - Wege in die Gesellschaft der Zukunft (Module I - IV)

    Hier gibt es das komplette Material 'Klimaneutral und sozial gerecht. Wege in die Gesellschaft der Zukunft' in einer Datei. Das Attac-Material ist in vier Module gegliedert: Modul I fragt, was globale Gerechtigkeit im Zusammenhang mit dem Klimawandel bedeutet. Modul II widmet sich der Mobilität der Zukunft und den Zukunftsperspektiven für Beschäftigte in fossilen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017071" }

  • Germanwatch-Arbeitsblätter: Land unter! Die Gefahren des Meeresspiegelanstiegs für den kleinen Inselstaat Tuvalu

    Die SchülerInnen lernen an einem konkreten Fallbeispiel, welche direkten Folgen die Auswirkungen des Klimawandels für die Bewohner eines pazifischen Inselstaates mit sich bringen. Der Unterrichtsbaustein dient der allgemeinen Information über und Auseinandersetzung mit einer gänzlich anderen Perspektive auf den Klimawandel. Zum Ende sollte jedoch der grundlegende Aspekt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005692" }

  • Germanwatch-Arbeitsblätter: Das Abschmelzen der Gletscher

    Der Rückgang der Gletscher auf der Erde ist ein Phänomen, welches den SchülerInnen durch Meldungen in verschiedenen Medien bekannt sein könnte. Vielleicht sind sie sogar anlässlich eines Urlaubs in den Alpen direkt damit konfrontiert worden. Mit dem vorliegenden Unterrichtsbaustein wird – neben der Problematik der Gletscherschmelze – die noch weitgehend unbekannte Folge ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005693" }

  • Globaler Klimawandel: Ursachen, Folgen, Handlungsmöglichkeiten

    Der Klimawandel ist längst keine theoretische Möglichkeit mehr, die sich aus den Berechnungen von Computermodellen ergibt. Er ist auch kein Problem, das sich woanders oder in ferner Zukunft ereignet. Im Gegenteil: Er findet jetzt und auf unserem Planeten statt. Und dass dieser Wandel seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts nicht durch andere Faktoren als das menschliche ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005709" }

  • Germanwatch-Arbeitsblätter: Auswirkungen des Klimawandels auf Deutschland

    Die vorliegende Unterrichtseinheit wurde für den Unterricht ab Klasse 9 erarbeitet und basiert zu großen Teilen auf einem von Germanwatch herausgegebenen Hintergrundpapier „Auswirkungen des Klimawandels auf Deutschland” (Schwarz/Harmeling/ Bals, 2007).

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005689" }

  • Fleisch: Um jeden Preis? (Klasse 7-10)

    Wie viel Fleisch verbrauchen wir in Deutschland? Welche Auswirkungen hat die industrielle Fleischproduktion auf das Leben von Nutztieren? Und wie beeinflusst die Massentierhaltung und der wachsende Anbau von Futtermitteln das globale Klima? Mit diesem Bildungsmaterial schärfen Ihre Schüler*innen ihr Bewusstsein für das eigene Konsumverhalten und erkennen Lösungsansätze ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014464" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite