Ergebnis der Suche (13)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: LITERATUR) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Schlagwörter: DEUTSCHUNTERRICHT)

Es wurden 218 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
121 bis 130
  • Aus dem Leben eines Taugenichts (Unterrichtseinheit)

    Eichendorffs Erzählung "Aus dem Leben eines Taugenichts" ist die wohl bekannteste Erzählung der Romantik überhaupt. Schülerinnen und Schüler lernen sie hier mithilfe von Online- und Offline-Arbeitsmaterial in all ihren Facetten kennen. Nicht zuletzt kann die Gestalt des Taugenichts für viele Menschen bis heute als Identifikationsfigur dienen: Unverstanden von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24698" }

  • Lyrik und die neuen Medien - Tiergedichte am PC (Unterrichtseinheit)

    Am Beispiel einiger Gedichte wird gezeigt, dass der herkömmliche Deutschunterricht mit Hilfe von neuen Medien gewinnbringend erweitert werden kann. Die SchülerInnen sollen lernen, lyrische Texte zu erschließen und zu interpretieren, den PC und Textverarbeitungsprogramme als Hilfsmittel auch bei literarischen Betrachtungen zu nutzen. Das Internet soll als Recherchemedium ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19432" }

  • Deutschunterricht - Coachingideen

    Unterrichts- und Didaktik-Ideen für das Fach Deutsch an allen Schulformen und Jahrgangsstufen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37837" }

  • Konflikte XXL - Konfliktbearbeitung als Gewaltprävention (Unterrichtsanregung)

    `Konfliktbearbeitung als Gewaltprävention` ist eine CD-Rom, die vom Verein für Friedenspädagogik herausgegeben wurde. Sie wendet sich sowohl an Lehrende als auch an Eltern und Schüler. Es werden verschiedene Aspekte behandelt, individuelle und gesellschaftliche Probleme im Zusammenhang mit Gewalt werden aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten werden gefunden. Zur Problematik ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19451" }

  • Ideenforum Lesen (Unterrichtsanregung)

    Oft wurde im Zusammenhang mit dem Internet gesagt, es bringe Jugendliche wieder zum Lesen. Andererseits dürfte unbestritten sein, dass sich nur im Einklang mit Büchern profunde Lese- und Schreibkenntnisse erreichen lassen. Aus diesem Grund möchte die Stiftung Lesen die Zusammenarbeit und Leseförderung mit Schulen intensivieren. Das Material steht zum Download zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19424" }

  • Lese-Untersuchung mit dem Stolperwörter-Test. Abschlussbericht des Projekts LUST-1

    Das Projekt Lese-Untersuchung mit dem Stolperwörter-Test (2002 bis 2003) wurde zur Mitte des Schuljahres 2002/03 in drei Schulamtsbezirken Nordrhein- Westfalens (Rhein-Sieg-Kreis, Märkischer Kreis und Kreis Siegen-Wittgenstein) durchgeführt, in denen allen Lehrer/-innen der 2., 3. und 4. Klassen der Test und dessen Auswertung durch das Projekt angeboten wurde. Es haben rund ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23665" }

  • for.mat Deutsch: Kompetenzorientierung und -entwicklung im Fach Deutsch

    Im Rahmen des KMK-Projekts for.mat - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung entstandene Materialien zu den Themen “Struktur der Bildungsstandards Deutsch“, “Kompetenzmatrix Deutsch“, “Allgemeine Aspekte von Diagnose und individueller Förderung“, “Kompetenzorientierte Aufgaben“, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42946" }

  • Materialien zu Heinrich Heine

    zusammengestellt von Klaus Dautel. Materialien u.a. zu: Leben und Werk Ironie und Parodie Buch der iLider Deutschland. Ein Wintermärchen Nachtgedanken Heines Pantheismus ...

    Details  
    { "ZUM": "DE:DBS:33136", "HE": "DE:HE:117089" }

  • grammis. Das grammatische Informationssystem des ids

    Das vom Institut für Deutsche Sprache angebotene Online-Informationssystem hat den Anspruch, die oft schwer verständliche deutsche Grammatik leichter zugänglich und, soweit möglich, unterhaltsam und interessant zu machen. Neben einer systematischen Grammatik werden ein terminologisches Wörterbuch zu grammatikalischen Fachbegriffen sowie ein grammatisches Wörterbuch, das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21339" }

  • PC im Deutschunterricht

    Die Linksammlung zeigt, wie vielfältig man mit dem PC im Deutschunterricht arbeiten kann: Man kann Rechtschreibung und Grammatik trainieren, Informationen recherchieren, Texte schreiben, analysieren oder auch produktiv multimedial gestalten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17274" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite