Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: LITERATUR) und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 513 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Groß-und Kleinschreibung

    Zahlreiche Arbeitsblätter zum Thema ʺGroß-und Kleinschreibungʺ finden Sie bei ʺdeutschunddeutlich.deʺ.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Thema Alkoholabhängigkeit: Prost, Mathilda!

    Dieses Buch zum Thema Alkoholabhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen fordert dazu auf, ?die Augen aufzumachen?, und lässt Betroffene zu Wort kommen.; Lernressourcentyp: Text

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53818" }

  • deutsch online

    Interaktive Übungen zum Deutschlernen - als Fremdsprache oder Auffrischung.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Unterrichtsidee; Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52394" }

  • Literatur-Wissen: Rezensionen

    www.Literatur-Wissen.de bietet in Kurzrezensionen einen Überblick über Lehr- und Lernliteratur zu Literatur und Sprache für die Bereiche Schule und Studium.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14621" }

  • onlineuebung.de - Deutschübungen online

    Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie Onlineübungen für Schüler zum Schulfach "Deutsch" für die Klassen 5 bis 8.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59319" }

  • Edurad Mörike: Septembermorgen

    Aus der Einheit ”Lyrikspiele” von Lehrer-Online.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1796280" }

  • Karten für die Gedichtinterpretation

    Diese Karten sind für die Hände der Lernenden gedacht. Sie führen Schritt für Schritt durch den Interpretationsprozess bis hin zum Verschriftlichen der Ergebnisse. Es werden zwei Versionen angeboten: Die Kurzversion verzichtet auf nähere Ausführungen und Angaben und ist deshalb eher für in der Gedichtinterpretation schon Geübte geeignet. Die Langversion bietet ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die 'spukhafte Fernwirkung" in Physik und Literatur - Unterrichtseinheit

    Naturphilosophische Diskussionen können sich über Jahrhunderte erstrecken und hinterlassen dabei ihre Spuren in der Literatur, so zum Beispiel die Fernwirkung in Goethes scherzhafter Ballade Wirkung in die Ferne. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in diesem Unterrichtsvorschlag mit den Haltungen von Newton, Schelling und Einstein zu diesem Thema auseinander. In der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27470" }

  • Lehren und Lernen im Web 2.0 - eine Fortbildung

    Die Methode WebQuest wird in einer Fortbildung für Lehrkräfte, die selbst als WebQuest gestaltet ist, vermittelt. Ziel dabei ist, für die Schule oder die Lehrerbildung WebQuests erstellen zu können.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Unterrichtsplanung

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53791" }

  • Alice im Netz: Das Internet vergisst nie!

    Gemeinsam mit edition zweihorn und Caritas Köln gibt Lehrer-Online ein Jugendbuch heraus. Die Klassenlektüre und das dazu passende Unterrichtsmaterial behandeln Vorteile und Gefahren des Internets.; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53895" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite