Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: MEDIENKOMPETENZ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 47 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Filmheft zu DRAUßEN

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films DRAUßEN zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Vier Männer aus Köln und ihr Leben auf der Straße. In der öffentlichen Wahrnehmung gelten die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60923" }

  • Whiteboards im Einsatz an Pädagogischen Hochschulen

    Die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems (KPH) bietet im Sinne einer qualitativ hochwertigen Ausbildung den Studierenden an, interaktive Whiteboards kennenzulernen.; Lernressourcentyp: Leitfaden / Hintergrundinfo

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53774" }

  • Filmheft zu BIKES VS CARS

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films BIKES VS CARS zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Euphorische Radfahrende auf der einen Seite, Autoliebhaber*innen und Vielfahrer*innen auf der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60920" }

  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Der Trafikant"

    Eingebettet in einen historisch brisanten Kontext behandeln Film und Buch den Schritt vom Kind zum Erwachsenen. Die Schüler*innen vollziehen am Beispiel der fiktiven Geschichte von Franz Huchel nach, welche gravierenden Auswirkungen politische Umstände auf das Leben jedes Einzelnen haben können. Da die Lebensphase, in der sich Franz befindet, Überschneidungen mit ihrer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60892" }

  • Pädagogisches Begleitmaterial zu HI, A.I.

    Die Unterrichtsmaterialien zu diesem Film entstanden im Rahmen des Filmprogramms zum Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz. Ein Mann reist im Wohnmobil durch eine einsame Landschaft. An seiner Seite: eine blonde Roboterfrau, die behauptet ihn zu lieben. Eine japanische Familie hat für die Oma einen elektronischen Gefährten angeschafft. Mensch und Maschine reden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60926" }

  • Der Nahost-Krieg im Unterricht - bei reporter4you.de

    Der Krieg im Nahen Osten beherrscht die Schlagzeilen der Medien und die Social Media Feeds der Schüler*innen mit Nebenwirkungen. Desinformationen zu erkennen und glaubwürdige Informationen finden zu können, ist in Kriegszeiten besonders wichtig. Auf diesem Portal finden Sie neben Hintergrundmaterial zum Krieg und Lernmaterialien auch Unterrichtsvorschläge zum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64803" }

  • Filmheft zu DARK EDEN - DER ALBTRAUM VOM ERDÖL

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films DARK EDEN - DER ALBTRAUM VOM ERDÖL zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. In und um Fort McMurray befindet sich eines der größten und letzten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60927" }

  • Pädagogisches Begleitmaterial zu EX MACHINA

    Die Unterrichtsmaterialien zu diesem Film entstanden im Rahmen des Filmprogramms zum Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz. Der junge Programmierer Caleb erhält eine Einladung in das abgelegene High-Tech-Anwesen seines Chefs Nathan. Neuerdings entwickelt er Roboter mit künstlicher Intelligenz. Caleb soll seine neuste Schöpfung testen, die attraktive und kluge ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60928" }

  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Was werden die Leute sagen?"

    Nisha wächst in einer die individuelle Selbstbestimmung fördernden, sexuell freizügigen Gesellschaft auf. Gleichzeitig lebt sie in einer Einwanderer-Community, eingebettet in eine traditionell pakistanische Kultur. Dieser kulturelle Widerspruch, für den Nisha beispielhaft steht, birgt für viele zugewanderte Jugendliche großes Konfliktpotential, das zu thematisieren die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60876" }

  • Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest

    Ein Ziel des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest und seiner Ansprechpartner liegt in der Belebung und Versachlichung der medienpädagogischen Diskussion. Dies umfaßt die Bereitstellung aktueller Daten, die Dokumentation von Materialien zum Thema Umgang mit Medien und schließlich der Erarbeitung von Vorschlägen, die zu einem bewußten Umgang mit den Medien ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:191" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite