Ergebnis der Suche (15)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: ONLINE-WÖRTERBÜCHER) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN")

Es wurden 219 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
141 bis 150
  • Lernförderliche Gestaltung von Beziehungen zwischen Lehrenden und Lernenden: ein (Video-)Interview

    In diesem Interview beantwortet Dr. Jens Soemers, Oberstudienrat und Berufsschullehrer, Fragen rund um das Thema "Lernförderliche Gestaltung von Beziehungen zwischen Lehrenden und Lernenden". Dabei geht es sowohl um den Präsenz- als auch Distanz-Unterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001949" }

  • PowerPoint im Fremdsprachenunterricht

    Wie kann das Präsentationsprogramm PowerPoint sinnvoll meinen Fremdsprachenunterricht ergänzen? Dieser Beitrag geht dieser Frage nach und liefert Antworten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000111" }

  • Software-Evaluation

    Dieser Fachartikel liefert Lehrkräften Anhaltspunkte, welche Lehr- beziehungsweise Lern-Software sich für den Einsatz im Unterricht oder im Nachmittagsbereich eignet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000122" }

  • #lehrer_online: Twittern zum Unterrichten mit Medien

    Haben Sie schon einmal von Hashtags (gesprochen: Häschtäggs) in Verbindung mit Twitter gehört? Ein Hashtag ist ein Kürzel (mir der Raute # vorweg), das in einem Twitter-Eintrag anzeigt, zu welchem großen Thema der Beitrag gehört. Unser großes Thema ist Lehrer-Online, daher sieht unser Hashtag so aus: #lehrer_online. Wir möchten Sie ermuntern, zum Thema #lehrer_online ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000162" }

  • Flipped Classroom: Selbstorganisiertes Lernen fördern

    Mit dem Unterrichtskonzept Flipped Classroom tauscht die Lehrkraft Phasen des Unterrichtens im Klassenzimmer mit den traditionellen Hausaufgaben am Nachmittag aus. Wie Sie selbst mit dieser Methode arbeiten können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000202" }

  • Sicher im Elterngespräch ein Leitfaden mit Checkliste

    Diese Kopiervorlage mit Checkliste zum Thema "Elterngespräche" bietet einen realistischen Blick auf Elterngespräche und gibt Hintergrundinformationen dazu, wie man die Gesprächsanlässe klug vorbereitet. Sie dient als Fortbildungsangebot für (angehende) Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002340" }

  • Mustervorlage: PowerPoint-Präsentation für Elternabende

    Vorbereitung leicht gemacht: Mit dieser PowerPoint-Präsentation führen Sie entspannt durch den Elternabend! Die Vorlage kann individuell angepasst werden und in allen Schulformen und Klassenstufen eingesetzt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002372" }

  • Dokumentation des Schulportfolios mittels Wiki

    Das Schulportfolio besteht nicht nur aus einer Fülle heterogener Dokumente. In der Regel hat es auch eine Vielzahl unterschiedlicher Autorinnen und Autoren. Um den komplizierten Abstimmungsprozess im Kollegium zu vereinfachen, bietet sich die Arbeit mit einem Wiki an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000241" }

  • Checkliste: Sicherheit in sozialen Netzwerken

    Die Checkliste "Bist du netzwerksicher?" hilft Ihnen dabei, Schülerinnen und Schüler allgemein und im Rahmen der Berufsvorbereitung für den bewussten Umgang mit der Datenfreigabe in sozialen Netzwerken zu sensibilisieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000732" }

  • Interview: Computerspiele aus Sicht des Lehrers

    Zu den unterrichtlichen Einsatzmöglichkeiten von Computerspielen äußert sich Marco Fileccia, Oberstudienrat am Elsa-Brändström-Gymnasium in Oberhausen und langjähriger Lehrer-Online-Autor.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000168" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite