Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: PHILOSOPHIE) und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 7 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 7
  • Die Philosophen und der Nationalsozialismus

    Philosophie Magazin, Sonderausgabe 01/2015 Die Philosophen und der Nationalsozialismus Philomagazin Verlag GmbH 2015 . Bezug: Zeitschriftenhandel und http://philomag.de/heftbestellungen

    Details  
    { "HE": [] }

  • Aristoteles in Oxford. Wie das finstere Mittelalter die moderne Wissenschaft begründete

    John Freely :Aristoteles in Oxford. Wie das finstere Mittelalter die moderne Wissenschaft begründete. Klett-Cotta Stuttgart 2014. 394 S. ISBN: 978-3-608-94854-7

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wie das Gehirn die Seele macht

    Gerhard Roth, Nicole Strüber: Wie das Gehirn die Seele macht . Klett-Cotta. 1. Aufl. 2014, 425 Seiten. ISBN: 978-3-608-94805-9

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die 100 wichtigsten philosophischen Argumente

    Bruce, Michael / Barbone, Steven (Hrsg.) : Die 100 wichtigsten philosophischen Argumente. Aus dem Amerikanischen von Michael A. Conrad. 2., durchges. Auflage 2013. 422 S.. WBG (Wissenschaftliche Buchgemeinschaft). Darmstadt. ISBN: 9783534262625

    Details  
    { "HE": [] }

  • Voice of the Shuttle: Philosophy Page

    Zahlreiche links und Verweise zu Themen innerhalb der Philosophie. Von Aristoteles bis Wittgenstein. Neben Online Texten werden Artikel, Biographien und Sekundärliteratur angeboten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:8281" }

  • RELI4YOU

    Reli4you entstand im Rahmen des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichtes an der BHAK Wien 10 und soll für die Unterrichtsarbeit der Zukunft Impulse bieten. Das Projekt sieht vor, dass Mitglieder der evangelischen, der katholischen sowie der orthodoxen Kirche(n), ebenso wie Studierende ohne religiöses Bekenntnis, gleichberechtigt am Unterricht teilnehmen können. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29676" }

  • Umweltbildung auf dem Niedersächsischen Bildungsserver

    Schülerinnen und Schüler, die zukünftig Wirtschaft, Politik und Kultur mitbestimmen sollen, sind heute vor schwierige Aufgaben gestellt. Wie werden sie umgehen mit den Herausforderungen der Globalisierung, der Klimaveränderung, den sozialen nungen vor der eigenen Haustür, aber auch der Armut in den Ländern des Südens? Antworten bietet die Bildung für nachhaltige ...

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1385.0", "DBS": "DE:DBS:15187" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Geschichte [ Ethik [ Pädagogik [ Moralphilosophie [ Erziehungsgeschichte [ Bildungsgeschichte [ Religion [ Didaktische Grundlageninformation [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht [ Erdkundeunterricht [ Deutschland [ Fachdidaktik [ Experiment [ Theorie