Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: SCHULUNTERRICHT) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFT) ) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT) ) und (Systematikpfad: "RECHTE UND POLITIK")

Es wurden 389 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Die gesetzliche Unfallversicherung

    Diese Unterrichtsmaterialien beschäftigen sich mit der gesetzlichen Unfallversicherung als integralem Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000998" }

  • Armut: interaktive Übungen

    Mithilfe dieser interaktiven Übungen können Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema "Armut Ursachen und Lösungsansätze" überprüfen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002050" }

  • Stimmungsmache gegen Flüchtlinge

    In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler kritisch mit Gerüchten über Flüchtlinge auseinander. Sie erforschen die Entstehung, die Funktion und den Folgen von Gerüchten im Zusammenhang mit der Flüchtlingsdebatte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001876" }

  • Das große EU-Quiz: 20 Fragen zur Europäischen Einigung und zum Staatenbund

    Mit diesem Arbeitsmaterial festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um die Europäische Union. Das Quiz umfasst 20 Multiple-Choice-Aufgaben zu den Themenaspekten Europäische Einigung sowie zum Staatenbund EU. Auch eine Musterlösung steht zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002437" }

  • Deutschland Ost: Krisenstimmung zum Tag der Einheit

    Zum Tag der Deutschen Einheit vereint die Deutschen in diesem Jahr offenbar nur die allgemeine Krisenstimmung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001078" }

  • Sozialstaat Deutschland: ein Garant für soziale Gerechtigkeit?

    Diese Unterrichtsstunde befasst sich mit dem Thema soziale Gerechtigkeit in Deutschland und ist in der Unterrichtsreihe zum Thema Sozialstaat einsetzbar. Am Ende der Stunde sollen sich die Schülerinnen und Schüler ein eigenes Urteil zu (un-)gleichen Lebenschancen im Sozialstaat Deutschland bilden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007010" }

  • Erdöl: schwarzes Gold auf dem globalisierten Markt

    Dieser Basisartikel zum Thema Erdöl bietet Informationen und Links zur Bedeutung des Erdöls für die Weltwirtschaft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001152" }

  • Geschlechtergerechtigkeit: Mädchen und Frauen im ländlichen Uganda

    Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema Gleichstellung und Frauenförderung gehen auf die heutige Situation von Frauen und Mädchen im ländlichen Uganda ein. Ursachen und Auswirkungen werden beleuchtet und die Wechselwirkungen dieser Aspekte herausgearbeitet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007123" }

  • Fluchtursachen bekämpfen - die Rolle der EU

    In dieser Unterrichtseinheit zum Themenkomplex Flucht gehen die Lernenden Fragen wie den folgenden auf den Grund: Welche Fluchtursachen gibt es? Was tut die Europäische Union zur Bekämpfung der Fluchtursachen?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001909" }

  • Konfliktherd Naher Osten: Israel und Palästina

    Die Meldungen über palästinensische Anschläge in Israel oder blutige Militäraktionen der israelischen Armee in den besetzten Gebieten schaffen es nur noch selten auf die Titelseiten der Zeitungen. Das private Genfer Friedensabkommen lässt Hoffnung keimen, auch wenn es von staatlicher Seite nicht unterzeichnet wurde. Doch die Ursachen des israelisch-palästinensischen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001153" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite