Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: SCHULUNTERRICHT) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFT) ) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT) ) und (Systematikpfad: "RECHTE UND POLITIK")

Es wurden 389 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Europawahl 2019: Schicksalswahl für die Europäische Union?

    In der Unterrichtseinheit "Europawahl 2019: Schicksalswahl für die Europäische Union?" erarbeiten sich die Lernenden die wesentlichen Hintergründe zur Wahl des Europäischen Parlaments und setzen sich kritisch mit der aktuellen Entwicklung der EU auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007268" }

  • Migration - Ansturm auf die "Festung Europa"

    Bis vor kurzem waren Ceuta und Melilla, zwei spanische Exklaven auf afrikanischem Boden, nur Eingeweihten ein Begriff. Doch seitdem im Oktober 2005 an den gut gesicherten Grenzanlagen von Ceuta afrikanische Flüchtlinge vor den Augen der europäischen Öffentlichkeit starben, haben ihre Namen traurige Berühmtheit erlangt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001198" }

  • Fairer Handel - alles andere als kalter Kaffee!

    Hier sind Materialien und Arbeitsanregungen zusammengestellt, die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I dabei unterstützen, sich mit Zielen und Auswirkungen des Fairen Handels auseinanderzusetzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001011" }

  • Von der Schule in die Ausbildung

    Für viele Schülerinnen und Schüler rückt ab der achten Klasse das bis dahin fremde Berufsleben immer näher. Damit Jugendliche gut auf die Ausbildungssituation vorbereitet sind, ist es wichtig, dass sie ihre Rechte und Pflichten kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000934" }

  • Elektroniker Azubis: Was sind ihre Energiespartipps?

    In diesem Clip lernen die Schülerinnen und Schüler Tipps von Auszubildenden des Elektrohandwerks kennen, um Energie zu sparen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001571" }

  • Der digitale Graben durch die Informationsgesellschaft

    Die neuen Informationstechnologien bieten viele Vorteile. Profitieren können von ihnen aber bei weitem nicht alle: Weltweit sind 606 Millionen Menschen online, in Afrika jedoch nur 6 Millionen. Die Ursachen und Folgen der digitalen Spaltung erläutert dieser Basisartikel.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001140" }

  • Tatort Tropenwald 2.0 Ein Mitmach-Krimi

    Diese Unterrichtseinheit zum Themenbereich Regenwaldzerstörung basiert auf dem Mitmach-Krimi "Tatort Tropenwald 2.0". Den Schülerinnen und Schülern wird das Thema spielerisch nähergebracht, um sie so für den Schutz tropischer Regenwälder zu begeistern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007493" }

  • Arbeitsblatt "Förderung und Fürsorge" in Leichter Sprache

    Das Arbeitsblatt "Förderung und Fürsorge" informiert in leicht verständlicher Sprache über verschiedene Förder- und Fürsorgeleistungen, die Menschen in Notlagen bekommen können. In kurzen, einfachen Sätzen wird erläutert, warum diese Leistungen im Unterschied zu den Sozialversicherungen mit den Steuern aller Bürgerinnen und Bürger finanziert ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001132" }

  • Linksammlung zum Themenkomplex Flucht und Flüchtlinge

    Die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland steigt immer weiter an. Damit ist das Thema in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Anhand ausgewählter Links stellen wir Ihnen die wichtigsten Informationen dazu bereit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000677" }

  • Fußball-WM und Wirtschaft: Eine langfristige Investition?

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Fußball-Weltmeisterschaft lernen die Schülerinnen und Schüler wirtschaftliche Hintergründe einer Fußball-WM kennen und setzen sich anhand der WM 2018 in Russland mit den Auswirkungen für das Gastgeberland auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001485" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite